Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pentax Anleitungen
Kameras
Q
Pentax Q Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pentax Q. Wir haben
2
Pentax Q Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Kurzanleitung
Pentax Q Handbuch (278 Seiten)
Digitalkamera
Marke:
Pentax
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 17 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
8
Die Sichere Verwendung Ihrer Kamera
2
Das Batterieladegerät und das Netzteil
3
Die Wiederaufladbare Lithiumionenbatterie
4
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
5
Vorsichtsmaßnahmen für das Tragen und die Verwendung Ihrer Kamera
6
Reinigung Ihrer Kamera
6
Aufbewahrung Ihrer Kamera
6
Andere Vorsichtsmaßnahmen
7
Aufbau des Handbuchs
14
Vor der Kamerabenutzung
16
Überprüfung des Packungsinhalts
17
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
18
Aufnahmemodus
19
Vierwegeregler
20
Wiedergabemodus
21
Monitordisplay
23
Wie Sie die Funktionseinstellungen Ändern
32
Mit den Direkttasten
32
Mit Hilfe des Steuerfelds
33
Die Verwendung der Menüs
34
Inbetriebnahme
38
Anbringen des Riemens
39
Einlegen der Batterie
40
Laden der Batterie
40
Einlegen/Entfernen der Batterie
41
Batteriestandsanzeige
43
Ungefähre Bildspeicherkapazität und Wiedergabezeit (mit einer Voll Geladenen Batterie)
43
Verwendung des Netzteils (Sonderzubehör)
44
Einlegen/Entfernen einer SD Speicherkarte
46
Anbringen eines Objektivs
48
Entfernen Sie die Gehäusekappe (1) und den Objektivrückdeckel
48
Ein- und Ausschalten der Kamera
50
Grundeinstellungen
51
Einstellung der Displaysprache
51
Einstellung von Datum und Zeit
53
Drücken Sie den Vierwegeregler (5) und Wählen Sie 24H
53
Grundlegende Bedienung
56
Grundlegende Kamerabedienung
57
Überlassen Sie der Kamera die Wahl der Optimalen Einstellungen
57
Die Verwendung eines Zoomobjektivs
59
Verwendung des Eingebauten Blitzes
60
Einstellung des Blitzmodus
60
Korrektur der Blitzleistung
61
Fotografieren mit dem Blitz
62
Überprüfung von Bildern
64
Wiedergabe von Bildern
64
Löschen eines Einzelnen Bildes
65
Aufnahmefunktionen
66
Der Umgang mit den Aufnahmefunktionen
67
Mit Direkttasten Einstellbare Funktionen
67
Aufn. Modus-Menüfunktionen
68
Video-Menüfunktionen
70
Funktionen des Menüs Eigene Einstellungen
71
Wählen des Geeigneten Aufnahmeprogramms
73
Motivprogrammautomatik
74
Szenenprogramme
75
Unschärfekontrollmodus
78
Belichtungsarten
79
Einstellung der Belichtung
80
Einstellung der Empfindlichkeit
80
Erweitern des Dynamikbereichs
81
Ändern der Belichtungsart
82
Verstellung der Belichtung
85
Drücken Sie die Taste MC
85
Automatische Änderung der Belichtung während der Aufnahme (Belichtungsreihenautomatik )
86
Speicherung der Belichtung vor der Aufnahme (AE Speicher)
88
Drücken Sie den Vierwegeregler
88
Auswahl der Belichtungs-Messmethode
90
Reduzierung des Bildrauschens (Rauschreduzierung)
91
Scharfstellung
93
Einstellung der Fokusmethode
93
Einstellung der Autofokusmethode
94
Drücken Sie die Taste
96
Fokussieren mit der Taste D/I
97
Speichern der Schärfe (Schärfespeicher)
98
Manuelle Scharfstellung
99
Prüfen der Schärfentiefe (Vorschau)
101
Wie Sie der Grünen Taste die Vorschaufunktion Zuweisen
101
Aufrufen der Vorschau
102
Die Verwendung der Shake Reduction zur Verhinderung von Verwacklungsunschärfe
103
Aufnahmen mit der Funktion Shake Reduction
103
Fotografieren mit Selbstauslöser
105
Fotografieren mit Fernbedienung (Sonderzubehör)
106
Serienaufnahmen
109
Intervallaufnahmen
111
Mehrfachbelichtung
114
Videoaufzeichnung
116
Änderung der Einstellungen für die Videoaufzeichnung
116
Aufzeichnung von Videos
118
Wiedergabe von Videos
122
Bearbeitung von Filmen (Videos)
124
Aufnahme-Einstellungen
128
Einstellung eines Dateiformats
129
Dateiformat
130
Seitenverhältnis
130
JPEG Auflösung
131
JPEG Qualität
132
Farbraum
132
Einstellung des Weißabgleichs
133
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
135
Feinabstimmung des Weißabgleichs
136
Anpassung der Helligkeit
137
Spitzlichtkorrektur
137
Schattenkorrektur
138
HDR-Aufnahme
139
Einstellung der Farbdynamik
140
Einstellung von Benutzerdefiniertes Bild
140
Speichern der Crossentwicklungseinstellungen einer Aufnahme
143
Einstellen des Digitalfilters
144
Speichern Häufig Verwendeter Funktionen am Schnell-Einstellrad
147
Einstellung des Smart Effekts
149
Speichern der Kamera-Einstellungen
152
Einstellung der Grünen Taste und der Funktionen des Einstellrads
154
Einstellung der Funktion der Grünen Taste
154
Drücken Sie den Vierwegeregler
154
Einstellung der Funktion des Einstellrades in IM Modus E
156
Einstellung der Funktion der Grünen Taste IM Modus a
157
Wählen Sie die auf die Taste D/I zu Programmierende Funktion mit
157
Einstellung der Objektiv-Funktionen
158
Einstellung des Neutralfilters
158
Korrektur der Objektivverzerrung
159
Wiedergabefunktionen
160
Der Umgang mit den Wiedergabefunktionen
161
Funktionen der Wiedergabe-Moduspalette
161
Wiedergabe-Menüfunktionen
162
Einstellung der Wiedergabe-Anzeigeart
163
Vergrößerung von Bildern
164
Mehrere Bilder Anzeigen
165
Mehrbildanzeige
165
Anzeige der Bilder nach Ordnern
166
Anzeige der Bilder nach Aufnahmedatum (Kalenderanzeige)
167
Vergleichen von Bildern
168
Verbinden Mehrerer Bilder (Index)
169
Alle Bilder
170
Kontinuierliche Wiedergabe von Bildern
172
Einstellung der Diashow
172
Starten der Diashow
173
Anzeige von Gedrehten Bildern
174
Löschen Mehrerer Bilder
175
Löschen Gewählter Bilder
175
Löschen eines Ordners
176
Löschen aller Bilder
177
Anschließen der Kamera an ein AV-Gerät
178
Anschließen der Kamera an einen Video- oder HDMI Eingang
178
Einstellung der Video/Hdmi-Norm
180
Bearbeiten von Bildern
182
Ändern der Bildgröße
183
Änderung der Auflösung (Größe Ändern)
183
Ausschneiden eines Bildteils (Zuschneiden)
184
Verarbeitung von Bildern
186
Verarbeitung des Bildes mit Digitalfiltern
186
Filtereffekt Wiederholen
190
Entfernen des Unerwünschten Rote-Augen-Effekts
192
Entwicklung von RAW Bildern
193
Entwicklung eines Einzelnen RAW Bildes
193
Wählen Sie den zu Ändernden Parameter mit dem Vierwegeregler
193
Entwicklung Mehrerer RAW Bilder
195
Ändern Zusätzlicher Einstellungen
198
Der Umgang mit dem Menüpunkt Einstellungen
199
Funktionen des Menüs Einstellungen
199
Kameraeinstellungen
202
Einstellung von Toneffekten, Datum und Zeit Sowie Displaysprache
202
Einstellung der Weltzeit
203
Ändern von Datums- und Zeitanzeige
203
Drücken Sie die Taste 3 Zweimal
204
Einstellen der Displaysprache
206
Einstellen des Monitors und der Menüanzeige
206
Minimieren des Batterieverbrauchs
206
Einstellung für die Schnellansicht
209
Wählen der zu Speichernden Einstellungen (Speicher)
211
Zurücksetzen der Menüs
212
Prüfen der Kamera Versionsdaten
214
Dateiverwaltungs-Einstellungen
215
Formatieren einer SD-Speicherkarte
215
Sichern von Fotos vor dem Löschen (Schützen)
216
Die Wahl der Dateinummernvergabe
217
Ändern des Ordnerbenennungsystems
217
Bestimmung der DPOF Einstellungen
218
Erstellen Neuer Ordner
218
Wählen Sie [Ordner Erstellen] mit dem Vierwegeregler
218
Anschluss an einen Computer
222
Der Umgang mit Aufnahmen am Computer
223
Speichern von Bildern auf einem Computer
225
Einstellung des USB-Anschlussmodus
225
Anschließen Ihrer Kamera an einen Computer
226
Die Verwendung der Mitgelieferten Software
227
Installation der Software
227
Die SILKYPIX Developer Studio Bildschirmanzeige
228
Produktanmeldung
229
Fotografieren mit Blitz
230
Die Verwendung des Eingebauten Blitzes
231
Blitzeigenschaften in jedem Belichtungsmodus
231
Die Synchronisation auf Lange Verschlusszeiten
231
Synchronisation mit dem Zweiten Verschlussvorhang
232
Entfernung und Blende bei Verwendung des Eingebauten Blitzes
233
Kompatibilität der Objektive mit dem Eingebauten Blitz
234
Verwendung eines Externen Blitzes (Sonderzubehör)
235
Die Verwendung des P-TTL Modus
236
Anschluss eines Externen Blitzes mit einem Synchronkabel
237
Rote-Augen-Reduzierung
237
Anhang
238
Standardeinstellungen
239
Kamerafunktionen mit Verschiedenen Objektiven
245
Reinigung des CMOS Sensors
246
Entfernung von Staub durch Schütteln des CMOS Sensors (Staubentfernung)
246
Sonderzubehör
247
Stromversorgungszubehör
247
Blitzzubehör
248
Fernbedienung
249
Kameratasche und Riemen
250
Fehlermeldungen
251
Fehlersuche
254
Technische Daten
258
Ungefähre Bildspeicherkapazität
263
Index
266
Gewährleistungsbestimmungen
274
Werbung
Pentax Q Kurzanleitung (29 Seiten)
Marke:
Pentax
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Die Sichere Verwendung Ihrer Kamera
3
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
7
Überprüfung des Packungsinhalts
11
Bezeichnung der Teile und Anzeige am Monitor
12
Anzeigen am Monitor
13
Vorbereiten der Kamera zum Gebrauch
14
Anbringen von Riemen und Objektiv
14
Einlegen der Batterie und SD Speicherkarte
14
Einschalten der Kamera
15
Ausführen der Grundeinstellungen
15
Formatieren einer SD Speicherkarte
18
Überlassen Sie der Kamera die Wahl der Optimalen Einstellungen
19
Aufzeichnung von Videos
20
Aufnahmen mit Szenenprogrammen
21
Aufnahmen mit Gewolltem Leicht Verschwommenem Effekt
21
Aufnahmen mit Einzigartiger Atmosphäre
22
Die Verwendung des Vierwegereglers
23
Prüfen der Bilder
24
Löschen eines Einzelnen Bildes
24
Wählen einer Wiedergabefunktion
25
Werbung
Verwandte Produkte
Pentax Q7
Pentax Q10
Pentax 645D
Pentax 645N
Pentax Browser 3
Pentax Efina AF50
Pentax espio105WR
Pentax espio115V
Pentax ISD DL
Pentax Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Digitalkamera-zubehör
Filmkameras
Ferngläser
Weitere Pentax Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen