Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Umgang Mit Den Batterien - Pentax K20D Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K20D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e_kb442.book Page 2 Tuesday, February 12, 2008 9:15 AM
2
• Sollten während des Gebrauchs irgendwelche Abnormitäten auftreten wie z.B.
Rauch oder ein seltsamer Geruch, beenden Sie den Betrieb sofort, entfernen Sie
die Batterie oder das Netzgerät und wenden Sie sich an den nächstgelegenen
PENTAX Kundendienst. Ein weiterer Betrieb könnte zu Brand oder Stromschlag
führen.
• Stecken Sie das Netzgerät während eines Gewitters aus. Ein weiterer Gebrauch
kann zu Beschädigung der Ausrüstung, Brand oder Stromschlag führen.
Achtung
• Schließen Sie die Batterie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Bauen
Sie die Batterien nicht auseinander. Die Batterie könnte explodieren oder Feuer
fangen.
• Entfernen Sie die Batterie sofort aus der Kamera, wenn sie heiß wird oder
zu rauchen beginnt. Achten Sie darauf, sich dabei nicht zu verbrennen.
• Einige Kamerateile wärmen sich bei Gebrauch auf. Achten Sie darauf, solche
Teile nicht über längere Zeit zu berühren, da auch bei solchen Temperaturen
ein Verbrennungsrisiko besteht.
• Decken Sie den Blitz bei der Zündung nicht mit Ihrem Finger oder Ihrer Kleidung
ab. Finger oder Kleidung könnten verbrennen.
• Je nach körperlicher Verfassung des Benutzers kann die Verwendung der Kamera
zu Juckreiz, Ausschlag oder Ekzemen führen. Falls Sie so etwas bemerken,
hören Sie sofort auf die Kamera zu benutzen und wenden Sie sich an einen Arzt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN UMGANG
MIT DEN BATTERIEN
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Batterie mit dieser Kamera.
Andere Batterien können Feuer fangen oder Explosionen verursachen.
• Halten Sie Drähte, Haarnadeln oder andere metallene Gegenstände von den
+ und – Kontakten der Batterie entfernt. Verwenden Sie die im Lieferumfang
enthaltene Schutzkappe, um einen Kurzschluss zu vermeiden, wenn Sie die
Batterie außerhalb der Kamera aufbewahren.
• Zerlegen Sie die Batterie nicht. Dies könnte zu einer Explosion oder Leckage
führen.
• Sollte etwas von der Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gelangt sein, reiben Sie sie
nicht. Spülen Sie sie mit sauberem Wasser und wenden Sie sich unverzüglich
an einen Arzt.
• Sollte etwas von der Batterieflüssigkeit in Kontakt mit Haut oder Kleidung
gekommen sein, waschen Sie die betroffenen Bereiche gründlich mit Wasser.
• Versuchen Sie nicht, das Batteriegehäuse zu zerlegen oder kurzzuschließen.
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer und lassen Sie sie nicht an einem Ort mit
hoher Temperatur liegen. Die Batterie könnte sich erwärmen, Feuer fangen oder
explodieren.
• Laden Sie die Batterie nur mit dem dazu bestimmten Ladegerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis