Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice UDL2 Anweisungen Und Hinweise Für Installation Und Bedienung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
In diesem Kapitel ist die Diagnostik der Steuereinheit UDL2 mit Bezug auf die Firmware der Produktreihe 900 enthalten. Insbesondere wird
hier die Bedeutung der Kürzel dargelegt, die auf dem Display angezeigt werden können, die anzeigbaren Fehler (was sie bedeuten und wie
sie zurückgesetzt werden können) sowie die Funktion des Programms tSt.
Code
Programme für Laderampen mit
auf dem
Klapplippe (P11 – P12 – P13)
Display
P...
Einstellung Ventile. P1x = Ein-Ventil-Rampe
LF
Sensibilität des Wärmeschutzschalters für den
Elektromotor
LE
Nicht anwendbar
LA
Nicht anwendbar
LN
Nicht anwendbar
LR
Verfügbare Zeit für die Rampe, um von dem
höchsten Punkt bis zum Sockel herunter zu
fahren (Ruheposition) [s]
RB
Verfügbare Zeit für das Industrietor, um sich zu
schließen, bevor es blockiert wird [s]
LC
Verfügbare Zeit für die Rampe, um von dem
niedrigsten Punkt bis zum Sockel herunter zu
fahren (Ruheposition) [s]
AR
Taste AUTORETURN vorhanden
PC
Empfindlichkeit der Strommessung zur
Erkennung der Position der Lippe während der
Öffnungsphase
BU
Festlegung der Funktionsweise der Rampe und
der Anzahl der verfügbaren Tasten
LL
Nicht verwendbar
001
Auto-test 1
002
Auto-test 2
003
Auto-test 3
004
Die Rampe wartet auf Freigabe
005
Die Rampe ist freigegeben
006
Rampe AUF
007
Drehung der Klapplippe
008
Nicht anwendbar
009
Lippe komplett geöffnet und Rampe AB
010
Shelter / Keil / Fahrzeugdetektor noch aktiv
011
Anti-Kollisions-Funktion ausgelöst
012
Schwimmposition falsch – die Lippe ist nicht
richtig auf dem Fahrzeug positioniert
023
Erstes Einschalten der Steuereinheit UDL2
025
Programmierung des Moduls PEEP
026
Programmierung der Funktionsweise und der
Parameter
027
Anzeige der Programmierung des Moduls
PEEP (nur Lesen)
00A
Richtige Schwimmposition
00C
Rampe AUF nach Drücken der Taste
AUTORETURN
00D
Nicht anwendbar
00E
Rampe AB nach Drücken der Taste
AUTORETURN
00F
Die Rampe hat den Sockel erreicht
(Ruheposition) / warten auf Schließen des
Industrietors
SEr
Zähler der von der Laderampe ausgeführten,
kompletten Zyklen
A01
Fehler RAM / ROM
A02
Vorgangsfehler
12 – Deutsch
DIAGNOSTIK
Programme für Laderampen mit Schiebelippe
(P21 – P23 – P25 – P31 – P32 – P33)
Einstellung Ventile. P2x, P3x = Zwei- / Drei-Ventil-
Rampe.
Sensibilität des Wärmeschutzschalters für den
Elektromotor [min.]
Mindestzeit für das Ausfahren der Schiebelippe [s]
Maximalzeit für das Ausfahren der Schiebelippe [s]
Differenz zwischen Einfahrzeit und Ausfahrzeit der
Schiebelippe [s]
Verfügbare Zeit für die Rampe, um von dem
höchsten Punkt bis zum Sockel herunter zu fahren
(Ruheposition) [s]
Verfügbare Zeit für das Industrietor, um sich zu
schließen, bevor es blockiert wird [s]
Verfügbare Zeit für die Rampe, um von dem
niedrigsten Punkt bis zum Sockel herunter zu fahren
(Ruheposition) [s]
Nicht verwendbar
Aktiviert / Deaktiviert die Bewegung der Lippe, wenn
diese schwimmend ist
Festlegung der Funktionsweise der Rampe und der
Anzahl der verfügbaren Tasten
Länge Schiebelippe
Auto-test 1
Auto-test 2
Auto-test 3
Die Rampe wartet auf Freigabe
Die Rampe ist freigegeben
Rampe AUF Nach 2s Wechsel zu Status 007
Rampe AUF
Schiebelippe ausfahren
Rampe AB
Shelter / Keil / Fahrzeugdetektor noch aktiv
Anti-Kollisions-Funktion ausgelöst
Schwimmposition falsch – die Lippe ist nicht richtig
auf dem Fahrzeug positioniert
Erstes Einschalten der Steuereinheit UDL2
Programmierung des Moduls PEEP
Programmierung der Funktionsweise und der
Parameter
Anzeige der Programmierung des Moduls PEEP (nur
Lesen)
Richtige Schwimmposition
Rampe AUF nach Drücken der Taste AUTORETURN
Schiebelippe einfahren
Rampe AB nach Drücken der Taste AUTORETURN
Die Rampe hat den Sockel erreicht (Ruheposition) /
warten auf Schließen des Industrietors
Zähler der von der Laderampe ausgeführten,
kompletten Zyklen
Fehler RAM / ROM
Vorgangsfehler
Anmerkungen
Während des AUTORETURN
entspricht diesem dem Status 00D
Entspricht dem Status 00E
Wenn ein Interlocking vorgesehen
ist, entspricht sie dem Status 00F
Entspricht dem Status 00C
Bei P31 wird sich auf den Status
00A bezogen
5 = 500mm
1 = 1000mm
Warten auf Fahrzeugerkennung
/ Keilpositionierung / Öffnen
Industrietor
Die Rampe ist bewegungsbereit
Zum Beenden AUTORETURN
drücken
Zum Fortfahren auf PFEIL AUF
drücken
Wenn Interlocking vorgesehen
Die Zahl wird dem Status 00C
hinzugerechnet
z.B. der Keil wird während des
Lade-/Entladevorgangs entfernt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis