26 Messwertspeicher
27 Indirekte Messung - Pythagorasfunktion
28 Messebene umschalten
29 Ein-/Ausschalten
30 Geräteschild
31 Optischer Sucher
Batterien einsetzen
A
Wechseln Sie die Batterien, wenn die-
ses Symbol in der Anzeige erscheint.
Vor längerem Nichtgebrauch die Batterien
wegen Korrosionsgefahr entfernen.
Optischer Sucher
B
Der optische Sucher 31 mit Fadenkreuz erleich-
tert das Anvisieren von weiter entfernten Zielen.
Er ist so justiert, dass bei Distanzen über
30m der Laserpunkt im Zentrum des
Fadenkreuzes steht.
Anschlagarten
C
Das Gerät kann in folgenden Anschlagarten
verwendet werden:
❏ Messungen von hinten ab einer ebenen Flä-
che
.
❏ Messungen von vorne ab einer Kante
(Messebene einstellen!)
❏ Messungen ab einer Kante mit rechtwinklig
ausgeklapptem Anschlagwinkel
❏ Messungen aus Ecken mit vollständig ausge-
klapptem Anschlagwinkel
stellt den Nullpunkt abhängig von der Positi-
on des Anschlagwinkels ein.
Beim Messvorgang darf die Optik nicht
verdeckt sein.
8
.
. Das Gerät
Menü-Einstellungen
D
Wählen Sie im Menü die benötigten Geräteein-
stellungen.
Navigation im Menü wie folgt:
Taste kurz drücken; führt Sie durch die
Funktionen:
Taste lang drücken; führt Sie zu den
Einstelloptionen.
Taste kurz drücken, bis die gewünschte
Einstellung angezeigt wird.
Taste lang drücken, um die Einstellung
zu speichern.
Taste drücken, wenn Sie die Funktion
abbrechen wollen.
Displaybeleuchtung
Die Display-Beleuchtung ist eingeschal-
On
tet.
Die Display-Beleuchtung ist ausge-
Off
schaltet.
Auto Die
Display-Beleuchtung
jedem Tastendruck für 15 Sekunden
eingeschaltet.
Einheiten einstellen
Wählen Sie die Maßeinheit und die Anzeige-
genauigkeit:
Distanz
Fläche
0.000m
0.000m
0.00m
0.00m
0mm
0.0m
0.00ft
0.00ft
1
0.00
/
ft in
0.00ft
32
1
0'00''
/
0.00ft
32
0.0in
0.00ft
1
0
/
in
0.00ft
32
wird
Volumen
2
3
0.000m
2
3
0.00m
2
3
0.0m
2
3
0.00ft
2
3
0.00ft
2
3
0.00ft
2
3
0.00ft
2
3
0.00ft
bei