Inhaltszusammenfassung für Interpump Group QUICKY TURBO 11.50
Seite 3
INDEX ENGLISH pag..................... FRANÇAIS pag..................DEUTSCH pag..................ESPAÑOL pag.................... PORTUGUÉS pag................. стр . . РУССКИЙ ..................ITALIANO pag.................... PART LIST pag..................LISTE DE PIÈCES DÉTACHÉES pag......ERSATZTEILLISTE pag..............LISTA DE REPUESTOS pag.
• CONTROL DEVICES Before connecting the machine to the water and electrical supplies, it is necessary to know the function of the controls on the machine. This must be done in accordance with the descriptions in the Instruction Manual, taking reference to the relevant instructions and illustrations.
STANDARD EQUIPMENT ÉQUIPEMENT STANDARD Inlet hose connection with water filter (INLET) Raccord d’alimentation eau et filtre (INLET) High pressure hose connection (OUTLET) Raccord de tuyau haute pression (OUTLET) Pressure adjusting knob Bouton de régulation de la pression Pressure indicator Indicateur de pression ON/OFF switch Interrupteur Marche/Arrêt Chemical regulator (CHEM)
Seite 38
DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS 1 - Beschreibung der Symbole des Hochdruckreinigers........37 2 - Technische Daten Hochdruckreiniger QUIKY ..........38 3 - Gebrauch des Gerätes..................39 3.1 • Bestimmungszweck................39 4 - Vorbereitungen....................39 4.1 • Auspacken................... 39 4.2 • Typenschild..................40 5 - Installation......................
1 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE DES HOCHDRUCKREINIGERS B B e e d d i i e e n n u u n n g g s s a a n n l l e e i i t t u u n n g g v v o o r r d d e e m m G G e e b b r r a a u u c c h h l l e e s s e e n n .
GLÜCKWUNSCH! Daß Sie dieses Gerät gewählt haben, zeugt von Ihrer technischen Kenntnis und für Ihren Geschmack für schöne Dinge! In der Tat ist Ihre Entscheidung auf ein technologisch hochwertiges Gerät gefallen, das vom größten Hochdruck-Plungerpumpen-Hersteller der Welt erzeugt wurde. Es handelt sich um nützliche Geräte, die Ihnen langzeitig dienen werden. DIESES HANDBUCH IST EIN INTEGRIERENDER BESTANDTEIL DES GERÄTES UND MUSS VOR DER INSTALLATION, INBETRIEBNAHME UND VERWENDUNG AUF- MERKSAM DURCHGELESEN WERDEN.
4.2 - TYPENSCHILD Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Gerätes, daß das Typenschild auf ihm vorhanden ist. Andernfalls das Gerät nicht benutzen, sondern unverzüglich den Händler verständigen. Das Typenschild mit den technischen Daten ist auf dem Wagen sichtbar befestigt. Überprüfen, dass die Anforderungen mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen, und die Stromversorgung (V/Hz) den Eigenschaften auf dem...
5.2 - ANSCHLUß AN DAS WASSERVERSORGUNGSNETZ 1- Die Höchsttemperatur des zugeführten Wassers darf 60°C (140°F) nicht überschreiten. 2- Den Wasserschlauch an den Wasser-Einlauf INLET (D) anschließen. Dazu ist ein verstärkter Schlauch (mind. 1,5 MPa - 15 bar - 200 psi) mit einem Innendurchmesser von nicht weniger als 13 mm.
5.3 - ANSCHLUß AN DAS STROMNETZ 1- Vergewissern Sie sich, daß die Netzspannung der Vorgabe auf dem Typenschild der Maschine entspricht. 2- Vergewissern Sie sich, daß die Steckdose den im Verwendungsland geltenden Normvorschriften entspricht und vor allem, daß sie geerdet ist. 3- Sicherstellen, dass die Steckdose mit einem “Schutzschalter”...
5.4 - VERWENDUNG VON VERLÄNGERUNGSKABELN Bei Verwendung eines Verlängerungskabels vergewissern Sie sich, daß Stecker und Steckdose wasserdicht sind. Auf jeden Fall sollten sie nie auf dem Boden liegen, um die Möglichkeit von Wasserberührungen zu vermeiden. WÄHLTABELLE Länge Kabel- ACHTUNG! Spannung Verlängerungsk querschnitt abel...
6 - ALLGEMEINE GEBRAUCHSHINWEISE Hochdruckreiniger dürfen noch von Kindern weder von unbefugten Personen benutzt wer- den. Kinder müssen überwacht werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Sorgfalt tragen, daß das Gerät nicht in Kinderhände gelangen kann. Dieses Gerät ist nicht geeignet, um von Personen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen eingesetzt zu werden.
Seite 47
Gerät wurde Einklang Sicherheitskriterien gebaut, die von den gel- tenden Normvorschriften festgesetzt sind. Der Gebrauch von Elektrogeräten bedingt auf jeden Fall der Einhaltung einiger Grundregeln. • Spannungsführende Elektroteile dürfen nicht berührt werden; • Inspektions-, Wartungs-und Reparaturarbei- ten am Gerät müssen durch qualifiziertes NEIN Personal erfolgen.
Seite 48
Während des Betriebes vermeiden, das Gerät aufzudecken oder es in Bereichen zu betreiben, in denen die Lüftung beeinträchtigt ist. NEIN Das Gerät darf bei geschlossener Pistole nicht länger als 5 Min. betrieben werden. Nach dieser Höchstzeit steigt die Temperatur des rückgeströmten Wassers sehr schnell an und droht, die Dichtungssysteme zu beschädigen.
7 - VERWENDUNG DER REINIGUNGSMITTEL Das Gerät kann Reinigungsmittel und andere flüssige Chemikalien ausaugen und mischen. Dies geschieht durch einen eingebauten automatischen Injektor, der durch die Betätigung der ROTOTEK fern- gesteuert wird. Ein Chemie-Saugkit wird mitgeliefert (Bild. A). - Messingnippel des Saugschlauches in Injektorknopf und Filter in Chemie-Behälter einstecken (Bild.
Auf etwaige Wasser- oder Ölverluste und/oder Betriebsstörungen hin untersuchen. Die betroffenen Bauteile gegebenenfalls auswechseln. Die Liste der Maschinenteile und die elektrischen Schaltpläne werden am Ende dieses Handbuchs aufgeführt. Wenden Sie sich bei Fragen und Zweifeln an den Kundendienst der Interpump Group.
10.1 - ÖLWECHSEL • Der Ölstand muss regelmäßig überprüft werden. • Der erste wichtige Ölwechsel muß nach den ersten 20 Betriebsstunden und danach alle 150 Stunden erfolgen. • Wir empfehlen auf jeden Fall, mindestens einmal pro Jahr einen Ölwechsel durchzuführen. •...
11 - VERSCHROTTUNG DES GERÄTES • Falls das Gerät nicht mehr benutzt wird, muß es unbedingt durch Entfernen des Stromanschlußkabels funktionsunfähig gemacht werden. • Auf jeden Fall nicht in der Reichweite von Kindern lassen. • Das Gerät ist als Sonderabfall zu betrachten; daher muß es nach geltenden Gesetzesvorschriften zerlegt und in homogene Werkstoffgruppen entsorgt werden.
12 - STÖRUNGEN UND ABHILFEN (FÜR QUALIFIZIERTES PERSONAL) URSACHE ABHILFE STÖRUNG Die Pumpe läuft, kommt jedoch Die Pumpe saugt Luft an. Saugleitungen kontrollieren nicht auf die eingestellten Ventile abgenutzt oder verschmutzt. Kontrollieren und/oder ersetzen Druckwerte Umlaufventil-Dichtungen Kontrollieren und/oder ersetzen abgenutzt. Düse ungeeignet oder abgenutzt Kontrollieren und/oder ersetzen Dichtungen abgenutzt...
Seite 118
P P A A R R T T S S L L I I S S T T L L I I S S T T E E D D E E P P I I È È C C E E S S D D É É T T A A C C H H É É E E S S E E R R S S A A T T Z Z T T E E I I L L L L I I S S T T E E L L I I S S T T A A D D E E R R E E P P U U E E S S T T O O S S L L I I S S T T A A D D E E P P E E Ç...
Seite 130
CAUTION WARNING: - To guarantee the safety of the unit, use only original spare parts supplied by the manufacturer. - Flexible hoses, accessories and fittings are important for the safety of the unit. Use only flexible hoses, accessories and fittings recommended by the manufacturer.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (gemäß Anhang II der Europäischen Richtlinie 2006/42/EG) Der Hersteller INTERPUMP GROUP S.p.A. - Via E. Fermi, 25 - 42049 S. ILARIO D'ENZA (RE) - Italien ERKLÄRT auf alleinige Verantwortung, dass die wie folgt bezeichnete und beschriebene Maschine: Maschinentyp: Tragbarer Hochdruckreiniger (elektronische und elektromechanische Haushaltsgeräte)
Seite 138
INTERPUMP GROUP VIA E. FERMI, 25 - 42049 S. ILARIO - REGGIO EMILIA (ITALY) TEL. +39 - 0522 - 904311 - TELEFAX + 39 - 0522 - 904444 E-mail: info@interpumpgroup.it - http: //www.interpumpgroup.it...