Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-HT225A Bedienungsanleitung Seite 2

Betonprüfhammer

Werbung

1. Allgemeine Beschreibung
Neben dem Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonprüfhammer
wesentlich auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärteprüfung von Produkten
auf Rolle ...). Die Prüfung wird unter einer immer gleichen Testenergie von 2207 J durchgeführt. Die initiale
kinetische Rückprallenergie wird als ein Maß der Betonhärte / Flächenpressung (kg/cm²) am Betonprüfhammer
angegeben (Frontskala). Zu berücksichtigen ist bei der Auswertung der Messergebnisse der Winkel unter dem
die Prüfung stattgefunden hat (siehe dazu Punkt 4.).
2. Spezifikation
Nominale kinetische Energie:
Dehnung der Feder:
Radius der kugelförmigen Spitze:
Haftung der Messspitze:
Durchschnittlicher Rückprallwert:
Messbereich :
Abmessungen:
Gewicht:
1 = kontaktierender Prüfkörper
2 = zu messende Oberfläche
3 = Gerätegehäuse
4 = Messwertanzeiger
5 = Messskale
6 = Druckknopf
7 = Zentrale Führungsstange
8 = Führungsflansch
9 = unterer Gehäusedeckel
10 = Haken
11 = oberer Gehäusedeckel
12 = Federgehäuse
13 = Federaufhängung
14 = eigentlicher Schlagbolzen
15 = Pufferring
16 = leichter Schlagring
17 = Sitz des Spannringes
18 = Filzring
19 = Bolzen
20 = Mutter
21 = Mitnehmer für Anzeige
22 = Schaft des Mitnehmers
23 = Aufhängung
24 = Arretierung der Aufhängung (Dübel)
2207 J (2,207 Nm)
75 mm ±0,3 mm
25 mm ±1 mm
0,65 ... 0,15 N
80 ±2
100 ... 600 kg/cm²
Drm 54 x 280 mm
1 kg
2

Werbung

loading