Herunterladen Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-HT225A Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-HT225A Bedienungsanleitung

Betonprüfhammer

Werbung

www.warensortiment.de
Betonprüfhammer PCE-HT225A
1.
Allgemeine Beschreibung
2.
Spezifikation
3.
Bedienung / Handhabung
Auswertung der Messergebnisse
4.
(Nach Methode Schmidt)
Bedienungsanleitung
1
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 01805 976 990*
Fax: 029 03 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de
*14 Cent pro Minute aus dem dt.
Festnetz, max. 42 Cent pro Minute
aus dem dt. Mobilfunknetz.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-HT225A

  • Seite 1 Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Betonprüfhammer PCE-HT225A (Nach Methode Schmidt) Bedienungsanleitung Allgemeine Beschreibung Spezifikation Bedienung / Handhabung Auswertung der Messergebnisse...
  • Seite 2 1. Allgemeine Beschreibung Neben dem Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonprüfhammer wesentlich auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärteprüfung von Produkten auf Rolle ...). Die Prüfung wird unter einer immer gleichen Testenergie von 2207 J durchgeführt. Die initiale kinetische Rückprallenergie wird als ein Maß...
  • Seite 3 2. Bedienung / Handhabung Die Güte von Beton wird hauptsächlich anhand seiner Druckfestigkeit beurteilt, da diese direkt für das Tragverhalten und die Dauerhaftigkeit von Betonkonstruktionen maßgebend ist. Um die Druckfestigkeit zu bestimmen, sind aber relativ aufwendige, zerstörende Prüfmethoden nötig. Um genaue und reproduzierbare Messwerte mit diesem Betonprüfhammer zu ermitteln, sollte der An- wender einige grundsätzliche Punkte beachten.
  • Seite 4 3. Auswertung der Messergebnisse Nachdem Sie eine Messreihe abgeschlossen und die Werte von der Frontskala Werte notiert haben, können Sie nun mit diesem Zahlenma- terial die Auswertung beginnen. Strei- chen Sie aus den Messprotokoll, die je- weils drei höchsten und 3 niedrigsten Werte heraus (Streuwerte), sodass pro Messreihe 10 verwertbare Werte ver- bleiben.