Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorschutz (Thermoüberwachung) - Auma SQ 05.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQ 05.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
11.2.2.
Motorschutz (Thermoüberwachung)
48
Beschädigung von Leitungen durch Verdrehen oder Einklemmen!
Funktionsstörungen möglich.
Ortssteuerstelle max. 180° drehen.
Ortssteuerstelle vorsichtig zusammenbauen, um keine Leitungen einzuklemmen.
Zum Schutz gegen Überhitzung und unzulässig hohe Oberflächentemperaturen am
Antrieb sind in der Motorwicklung Thermoschalter integriert. Der Motorschutz spricht
an, sobald die maximal zulässige Wicklungstemperatur erreicht ist.
Der Antrieb wird gestoppt und die rote Meldeleuchte (Option) auf der Ortssteuerstelle
leuchtet.
Vor einer Weiterfahrt muss der Motor abkühlen.
Ausführung mit Thermoschalter (Standard)
Nach Abkühlen des Motors (rote Meldeleuchte erlischt) kann der Antrieb wieder
angesteuert werden.
Ausführung mit Thermoschalter und zusätzliches thermisches Überstromrelais
in der Steuerung (Option)
Vor einer Weiterfahrt muss die Fehlermeldung (rote Meldeleuchte) zurückgesetzt
werden. Die Rückschaltung erfolgt über das in der Stellantriebs-Steuerung eingebaute
Überstromrelais. Dazu muss die Steuerung am Deckel geöffnet und das Relais
gedrückt werden. Das Relais befindet sich auf den Schützen.
SQ 05.2
SQ 14.2/SQR 05.2
SQR 14.2
AMB 01.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sqr 14.2Sq 14.2/sqr 05.2

Inhaltsverzeichnis