Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Inhaltsverzeichnis; Vorbereiten Der Vakuumquelle Zur Verwendung - Thermo Fisher Scientific UVS850DDA Installation Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Inhaltsverzeichnis

Anz.
Beschreibung
1
UVS850DDA Universal-Vakuumsystem
GCF400 Glaskondensationskolben mit
2
Isolierabdeckung (Schaum, weiß)
2
FC400 Kolbenabdeckungen (schwarzes Gummi)
1
ANT100 Nachlaufabscheider
CryoCool™ Kälteübertragungsflüssigkeit, SCC1 (1 L) oder
SCC5 (5 L), muss separat bestellt werden.
Empfang: Wenden Sie sich sofort an den Hersteller oder
Ihren Händler, wenn der Versandkarton sichtbare Schäden
aufweist.
Auspacken: Öffnen Sie die Versandkartons. Entfernen Sie
vorsichtig das Gerät und das Zubehör. Heben und tragen
Sie das Gerät mit zwei Personen und halten Sie es mit
beiden Händen fest. Verwenden Sie eine geeignete
Hebetechnik (heben Sie mit angewinkelten Beinen,
nicht mit gebeugtem Rücken), um Verletzungen zu
vermeiden. Vergleichen Sie den Inhalt mit der Packliste.
Bei Diskrepanzen wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst von Thermo Scientific.
Inspektion: Überprüfen Sie das Gerät und Zubehör auf
Schäden, die eventuell während des Transports aufgetreten
sind. Sollten Schäden vorhanden sein, melden Sie dies dem
Spediteur und kontaktieren Sie sofort Thermo Scientific.
Stellen Sie sicher, dass der Spediteur den Schaden inspiziert
und einen Inspektionsbericht hinterlässt. Machen Sie jegliche
Ansprüche auf Transportschäden gegenüber dem Spediteur
oder dessen Auftragnehmer geltend. Bewahren Sie den
Versandkarton auf, falls eine Rücksendung erforderlich ist.
Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den
technischen Kundendienst von Thermo Scientific.
Vorbereitung des Standorts:
Das Modell UVS850DDA benötigt eine stabile Oberfläche
von mindestens 66 cm Tiefe, die sauber, trocken, eben
und maximal 1,2 m von einer geeigneten Steckdose
entfernt liegt. Das Gerät mit 115 VAC und 60 Hz sollte an
einen Stromkreis angeschlossen werden, der auf
mindestens 8 A ausgelegt ist. Das Gerät mit 230 VAC
und 50 Hz sollte an einen Stromkreis angeschlossen
werden, der auf mindestens 6 A ausgelegt ist.
4 |
Installation
Die Dampffalle zieht beim ersten Einschalten hohe
Ströme, daher sollten andere leistungsstarke Geräte
oder Geräte, die keinem kurzzeitigen Leistungsabfall
ausgesetzt werden sollen, nicht im selben Stromkreis
wie die Dampffalle platziert werden.
Das Produkt kann auch auf einem stabilen Wagen wie
dem Convenience Cart (CC120/DX) platziert werden.
Bei Verwendung mit einem SpeedVac™-Konzentrator
empfehlen wir, den Konzentrator auf das obere Regal des
Wagens zu stellen und die UVS850DDA direkt darunter
auf der unteren Ebene. Diese Platzierung hilft beim
effizienten Abscheiden von Lösungsmitteln.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass auf allen
Seiten des Geräts ein Freiraum von mindestens
4 Zoll bleibt. Stellen Sie sicher, dass sich das
Gerät auf einer ebenen und stabilen Plattform
befindet. Verschieben Sie das Gerät
gegebenenfalls an einen geeigneteren Ort.
WARNUNG! Bevor Sie das Gerät an die
Stromversorgung anschließen, vergewissern Sie
sich, dass die verfügbare Spannung, Frequenz
und Stromstärke den auf dem Etikett/Typenschild
des Produkts angegebenen Anforderungen
entspricht. Verwenden Sie Steckdosen mit einem
Schutzleiter und das korrekte Netzkabel.
Hinweis: Verwenden Sie keine abnehmbaren Netzkabel, die
nicht für das Gerät geeignet sind.
Vorbereiten der
Vakuumquelle zur
Verwendung
Einige Zubehörteile sind separat erhältlich und müssen
vor der Einrichtung gekauft werden.
Sie benötigen:
CryoCool™ Kälteübertragungsflüssigkeit, SCC1 oder
SCC5 (separat erhältlich)
Neutralisierungslösung für Säure (separat erhältlich)
1. Stellen Sie die Dampffalle auf AUS. Schließen Sie das
Netzkabel an die Buchse auf der rechten Seite des
Geräts an. Stecken Sie die Dampffalle in eine geeignete
Steckdose.
UVS850DDA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis