Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Wartung; Vorbeugende Maßnahmen Zur Instandhaltung Und Sicheren Betrieb - Auma SAVEx 07.2 Betriebsanleitung

Drehantriebe steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung acvexc 01.2 non-intrusive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAVEx 07.2

Instandhaltung und Wartung

12.
Instandhaltung und Wartung
AUMA
Service & Support
12.1.
Vorbeugende Maßnahmen zur Instandhaltung und sicheren Betrieb
74
SAVEx 16.2 / SARVEx 07.2
Schäden durch unsachgemäße Wartung!
Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten nur durch ausgebildetes Fachpersonal
durchführen, das vom Anlagenbauer oder Anlagenbetreiber dazu autorisiert
wurde. Wir empfehlen für solche Tätigkeiten unseren Service zu kontaktieren.
Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten nur wenn Gerät außer Betrieb ist.
AUMA bietet umfangreiche Serviceleistungen wie z. B. Instandhaltung und Wartung
und auch Kundenschulungen an. Kontaktadressen sind in diesem Dokument unter
<Adressen> und im Internet (www.auma.com) zu finden.
Folgende Maßnahmen sind erforderlich, um die sichere Funktion des Produktes
während des Betriebs zu gewährleisten:
6 Monate nach Inbetriebnahme und dann jährlich
Sichtprüfung durchführen:
Gewindestopfen, Kabeleinführungen, Kabelverschraubungen, Verschlussstopfen
usw. auf festen Sitz und Dichtheit prüfen.
Drehmomente nach Herstellerangaben einhalten.
Befestigungsschrauben zwischen Stellantrieb und Armatur/Getriebe auf festen
Anzug prüfen. Falls erforderlich mit den im Kapitel <Montage> angegebenen
Anziehdrehmomenten für Schrauben nachziehen.
Bei seltener Betätigung: Probelauf durchführen.
Bei Geräten mit Anschlussform A: Mit Fettpresse, Lithiumseifen EP-Mehrzweck-
fett auf Mineralölbasis am Schmiernippel einpressen.
Die Schmierung der Armaturenspindel muss separat erfolgen.
Bild 73: Anschlussform A
[1]
Anschlussform A
[2]
Schmiernippel
Tabelle 26:
Fettmengen für Lager Anschlussform A
Anschlussform
A 07.2
1)
Menge [g]
1,5
1)
Für Fett mit Dichte r = 0,9 kg/dm³
Bei Schutzart IP68
Nach einer Überflutung:
Stellantrieb prüfen.
Im Falle eines Wassereintrittes, undichte Stellen suchen und beseitigen, Gerät
fachgerecht trockenlegen und auf Betriebsfähigkeit prüfen.
Spätestens alle 3 Jahre
Funktionsfähigkeit des Motorschutzes überprüfen. Siehe Kapitel <Motorschutz
(Thermoüberwachung)>.
SARVEx 16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
A 10.2
A 14.2
3
5
ACVExC 01.2
A 16.2
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis