Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussformen B - Auma SAVEx 07.2 Betriebsanleitung

Drehantriebe steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung acvexc 01.2 non-intrusive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAVEx 07.2
SAVEx 16.2 / SARVEx 07.2
ACVExC 01.2
4.3.2.

Anschlussformen B

Anwendung
Aufbau
Information
SARVEx 16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
10. Schrauben [3] über Kreuz mit Drehmoment nach Tabelle anziehen.
Tabelle 7:
Anziehdrehmomente für Schrauben
Gewinde
M6
M8
M10
M12
M16
M20
11. Drehantrieb im Handbetrieb in Richtung AUF drehen bis Armaturenflansch und
Anschlussform A fest aufeinander liegen.
12. Befestigungsschrauben [5] zwischen Armatur und Anschlussform A über Kreuz
mit Drehmoment nach Tabelle anziehen.
Für drehende, nicht steigende Spindel
Nicht für Schubkräfte geeignet
Verbindung zwischen Hohlwelle und Armatur bzw. Getriebe über Abtriebshülse, die
über einen Sicherungsring in der Hohlwelle des Drehantriebs befestigt ist.
Durch Austausch der Abtriebshülse ist ein nachträglicher Umbau auf eine andere
Anschlussform möglich.
Anschlussform B: Abtriebshülse mit Bohrung nach DIN 3210
Anschlussformen B1
Bild 12: Anschlussform B
[1]
Flansch Drehantrieb (z.B. F07)
[2]
Hohlwelle
[3]
Abtriebshülse (Abbildungsbeispiele)
[3] B/B1/B2 und [3]* B3/B4, jeweils mit Bohrung und Nut
[4]
Getriebe-/Armaturenwelle mit Passfeder
Zentrierung der Armaturenflansche als Spielpassung ausführen.
Anziehdrehmoment [Nm]
Festigkeitsklasse A2-80/A4 80
10
24
48
82
200
392
B4: Abtriebshülse mit Bohrung nach EN ISO 5210
Montage
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis