Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 6 - Signale In Der Live-Ansicht Prüfen; Abbildung 70: Hinzufügen Von Signalen Zum Live-Daten-Fenster - hilscher NIOT-E-TIB100-GB-RE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIOT-E-TIB100-GB-RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsfälle (Use Cases)
4.3.6
Schritt 6 – Signale in der Live-Ansicht prüfen
Edge Gateway NIOT-E-TIB100-GB-RE (remote) | Passive Betriebsart
DOC180202UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-04 | Freigegeben | Öffentlich
Dieser Schritt ist optional. Er ermöglicht es aber, schnell und einfach zu
überprüfen, ob ein Signal korrekt konfiguriert ist.
Das Live-Daten-Fenster besteht aus einem Anzeigebereich links, der in
mehrere übereinanderliegende Teilbereiche (Buckets) aufgeteilt werden
kann, und aus dem Bereich rechts, der nur eine Registerkarte „Buckets"
enthält, auf der die aktuell anzuzeigenden Signale und ihre Zuordnung zu
den Bereichen (Buckets) aufgelistet sind.
Abbildung 70: Hinzufügen von Signalen zum Live-Daten-Fenster
Um beliebige Signale Ihrer Wahl im Live-Datenfenster zu verfolgen und
aufzunehmen, starten Sie die Aufnahme wie folgt:
Ø Ziehen Sie nacheinander alle gewünschten Signale, die Sie im Fenster
Live Daten verfolgen möchten, einzeln mit gedrückter Maustaste
(Drag&Drop-Technik) aus der Element-Liste in den rechten Teil
Buckets des Fensters Live Daten.
Ê Damit ist die Datenaufnahme im Passive Fieldbus Configurator
gestartet. Im Fenster Live View können Sie die Signale verfolgen und
gegebenenfalls Ihre Konfiguration weiter anpassen.
68/147
© Hilscher 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis