Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 30: Importieren Von Gerätebeschreibungen; Abbildung 31: Importierte Gerätebeschreibung In Der Element-Liste Des Passive Fieldbus Configurator (Beispiel) - hilscher NIOT-E-TIB100-GB-RE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIOT-E-TIB100-GB-RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsfälle (Use Cases)
Edge Gateway NIOT-E-TIB100-GB-RE (remote) | Passive Betriebsart
DOC180202UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-04 | Freigegeben | Öffentlich
Ø Klicken Sie auf Fertig stellen.
Ê Damit ist PROFINET als Netzwerk-Protokoll ausgewählt worden.
Abbildung 30: Importieren von Gerätebeschreibungen
Ø Klicken Sie in der Elementliste auf Importieren (rechts neben
Gerätebeschreibungen).
Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf Netzwerk (Tap A)
klicken.
Ê Ein Dialog zur Auswahl der GSDML-Datei erscheint.
Ø Wählen Sie in diesem Auswahldialog eine oder mehrere GSDML-
Dateien für Ihre PROFINET-Geräte aus.
ð Die in der GSDML-Datei enthaltenen Gerätebeschreibungen werden
eingelesen und die darin enthaltenen Elemente in den Strukturbaum in
der Element-Liste des Passive Fieldbus Configurator aufgenommen.
Abbildung 31: Importierte Gerätebeschreibung in der Element-Liste des Passive Fieldbus
Configurator (Beispiel)
35/147
© Hilscher 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis