Herunterladen Diese Seite drucken

Roth RXT 240 Montageanleitung Seite 2

Werbung

Roth Betriebsartenumschalter
(Heizen/Kühlen) RXT 240
Montageanleitung
Elektrischer Anschluss
Betriebsart wählen
Was tun, wenn ...
ROTH WERKE GMBH GMBH
Am Seerain 2 35232 Dautphetal
Telefon 0 64 66/9 22-0 Telefax 0 64 66/9 22-1 00
Hotline 0 64 66/9 22-2 66
E-Mail service@roth-werke.de www.roth-werke.de
Gefahr durch
spannungsführ
ende Teile hinter dem Deckel.
Installation nur durch eine
qualifizierte Elektrofachkraft.
Vor Beginn jeglicher Tätigkeit
Spannungsfreiheit sicherstellen.
Erst nach fertigem Anschluss und
Montage Spannung herstellen.
Hinweis
Der Betriebsartenumschalter wird
für das 24 V- und das 230 V-
Anschlussmodul benutzt.
Die Betriebsart wird mit dem
Drehschalter an dem
Betriebsartenschalter gewählt
(Automatik, Komfort, Absenk,
Kühlen).
Automatikbetrieb
Komfortbetrieb
Absenkbetrieb
Kühlbetrieb
>
der Betriebsartenumschalter
nicht funktioniert?
-
Montageschritte
Mit externer Schaltuhr arbeitet die Anlage gemäß dem
gewählten Programm.
Ohne externe Schaltuhr arbeitet die Anlage im Komfortbetrieb.
Konstanter Komfortbetrieb, Regulierung gemäß Einstellung der
Thermostate in den einzelnen Räumen, z. B. 20 °C.
Konstanter Absenkbetrieb, Temperatur gemäß Einstellung der
Raumthermostate in den einzelnen Räumen – 3 °C.
(Beispiel: Einstellung= 20 °C, dann 20 °C – 3 °C = 17 °C.)
Somit kann also die Temperatur abgesenkt werden, ohne den
Sollwert für den Komfortbetrieb ändern zu müssen.
Klimaregelung (z. B. Bodenheizung oder Kühlung) gemäß
Einstellung der Roth Raumthermostate in den einzelnen
Räumen z. B. 23 °C.
• Anschlüsse jeweils an beiden Endpunkten der Leitung
überprüfen (siehe Anschlussplan).
Anschlussplan
28.03.2008

Werbung

loading