Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
MultiSync LCD1560VM
User's Manual
UÏivatelská pfiíruãka
Bedienerhandbuch
Οδηγίες Χρήσης
Manual del usuario
Manuel Utilisateur
Manuale utente
Gebruikershandleiding
Podr´cznik u˝ytkownika
Руководство пользователя
Kullan∂c∂ Klavuzu
00Cover_all.p65
1
16/10/02, 5:16 pm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync LCD1560VM

  • Seite 1 MultiSync LCD1560VM User’s Manual UÏivatelská pfiíruãka Bedienerhandbuch Οδηγίες Χρήσης Manual del usuario Manuel Utilisateur Manuale utente Gebruikershandleiding Podr´cznik u˝ytkownika Руководство пользователя Kullan∂c∂ Klavuzu 00Cover_all.p65 16/10/02, 5:16 pm...
  • Seite 27: Erklärung

    Die Informationen sollten sorgfältig gelesen werden, um Probleme zu vermeiden. Vorsicht: Wird der MultiSync LCD1560VM in Europa an einem Wechselstromnetz mit 220-240 V betrieben, muss das mit dem Monitor gelieferte Netzkabel verwendet werden. In Großbritannien ist ein BS-zugelassenes Netzkabel mit diesem Monitor zu verwenden. Das Netzkabel muss mit einem Spritzgussstecker mit schwarzer Sicherung (5 A) ausgestattet sein.
  • Seite 28: Inhalt

    Inhalt Der Karton* mit Ihrem neuen NEC MultiSync LCD-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • Monitor MultiSync LCD1560VM mit verstellbarem Fuß • Netzkabel • Signalkabel • Audiokabel • Bedienungsanleitung • CD-ROM (enthält die vollständige Bedienungsanleitung im PDF-Format). Um die Bedienungsanleitung anzeigen und drucken zu können, muss auf dem Computer Acrobat Reader 4.0 installiert sein.
  • Seite 29 Abbildung A.1 Macintosh- Abbildung B.1 Abbildung B.2 Abbildung C.1 Kabeladapter (nicht mitgeliefert) Eingang 1 (D-Sub) Eingang 2 (DVI) Kabelabdeckung Abbildung D.1 Abbildung D.2 Eingang 1 (D-Sub) Eingang 2 (DVI) Abbildung E.1 Abbildung D.3 Deutsch-3 03_German 16/10/02, 5:17 pm...
  • Seite 30: Heben Und Senken Des Bildschirms

    Vacation-Schalter Netzschalter Abbildung F.1 Heben und Senken des Bildschirms Der Monitor kann gehoben oder gesenkt werden. Fassen Sie den Monitor zu diesem Zweck auf beiden Seiten an, und heben oder senken Sie ihn auf die gewünschte Höhe (Abbildung RL.1). Abbildung RL.1 Neigen Fassen Sie den Monitor an beiden Seiten und neigen Sie ihn nach Bedarf (Abbildung TS.1).
  • Seite 31 4. Nehmen Sie die Gelenkabdeckung ab (Abbildung R.1 und Abbildung R.2). 5. Entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen der Fuß am Monitor befestigt ist, und heben Sie den Fuß ab (Abbildung R.3). Der Monitor kann jetzt auf andere Art montiert werden. 6.
  • Seite 32: Bedienelemente

    HINWEIS: Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Verwenden Sie die beigefügten Schrauben (4 Stück) für die Montage. Die Sicherheitsvorschriften verlangen, dass der Monitor an einem Tragarm montiert wird, der für das Gewicht des Monitors ausreichend stabil ist. Der LCD-Monitor darf nur auf einem zugelassenen Arm montiert werden, der beispielsweise mit einem GS-Zeichen versehen ist.
  • Seite 33 LAUTSTAERKE Einstellung der Lautstärke für Lautsprecher und Kopfhörer. Um die Lautsprecher auszuschalten, drücken Sie die Taste MUTE. Helligkeit-/Kontrast-Steuerungen HELLIGKEIT Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms anpassen. KONTRAST Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Hintergrund. AUTOMATISCHE EINSTELLUNG (nur analoger Eingang) Passt das angezeigte Bild bei Verwendung nicht dem Standard entsprechender Eingangssignale an. Automatische Einstellung (nur analoger Eingang) Stellt Bildposition, Bildbreite und Optimierung automatisch ein.
  • Seite 34 Farbsteuerungssysteme Mit sechs vordefinierten Farbeinstellungen kann die gewünschte Farbeinstellung aktiviert werden (sRGB und ORIGIN. sind Standardeinstellungen und können nicht angepasst werden). R, G, B Hier können die Werte für die Farben Rot, Grün und Blau erhöht oder verringert werden. Die Änderungen der Farben ist auf dem Bildschirm sichtbar.
  • Seite 35: Einsatzempfehlungen

    Information GRAFIK MODUS Gibt die aktuellen Einstellungen für Auflösung und Bildwiederholfrequenz des Monitors an. MONITORINFORMATION Die Modell- und die Seriennummer des Monitors. OSM Warnung Die Menüs der OSM-Warnungen können mit der Taste „Exit“ ausgeblendet werden. KEIN SIGNAL: Diese Funktion gibt eine Warnung aus, wenn kein Signal verfügbar ist. Das Fenster Kein Signal wird nach dem Einschalten oder einem Wechsel des Eingangssignals und außerdem angezeigt, wenn kein Videosignal verfügbar ist.
  • Seite 36 Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC-Mitsubishi Electronic Displays empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 119 xx_Back 16/10/02, 5:21 pm...

Inhaltsverzeichnis