Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omicron COMPANO 100 Benutzerhandbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da der im Spannungspfad fließende Strom vernachlässigbar
klein ist, entsteht an diesen Klemmen auch kein
Spannungsabfall, der die Messung beeinflussen könnte.
Wichtig zu wissen ist, dass der Anschlusspunkt der
Klemmen für die Spannungsmessung bestimmt, welcher Teil
des Widerstands gemessen wird.
Für Messungen an Leistungsschaltern bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
1. Die erste Möglichkeit ist, nur den Widerstand des Kontakts selbst zu messen. Dieser Wert wird
von den Herstellern im Datenblatt des Leistungsschalters ausgewiesen. Eine solche Messung ist
sinnvoll, wenn es darum geht, die Spezifikationen des Leistungsschalters zu verifizieren.
2. Bei der zweiten Möglichkeit werden auch die Anschlusspunkte am Leistungsschalter in die
Messung mit einbezogen. Diese Art der Messung eignet sich für Wartungsmessungen, da es nur
eine untergeordnete Rolle spielt, ob der reine Kontaktwiderstand des Leistungsschalters innerhalb
der Grenzwerte liegt, wenn im Fehlerfall möglicherweise die Anschlüsse der Verbindung des
Leistungsschalters zur Sammelschiene überhitzen.
Die Auswahl der Anschlusspunkte ist bei Hochspannungsleistungsschaltern generell einfacher, da hier
alle Punkte leicht zugänglich sind.
OMICRON
Leistungsschalterprüfungen (Anwendungsbeispiel)
V
=
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Omicron COMPANO 100

Inhaltsverzeichnis