Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omicron COMPANO 100 Benutzerhandbuch Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMPANO 100 Benutzerhandbuch
10. Stabilität und Reaktivität
Zu vermeidende
Bedingungen:
Zu vermeidende Stoffe: Starke Mineralsäuren, Alkalilösungen, stark oxidierende Stoffe und
Gefährliche
Zerfallsprodukte:
11. Angaben zur Toxikologie
Bei einem ordnungsgemäßen Umgang und der Beachtung der allgemein geltenden
Hygienevorschriften sind keine Gefahren für die Gesundheit bekannt. Ausgetretene Elektrolyte oder
Dämpfe können zu Verätzungen, Verbrennungen und Hautreizungen führen.
12. Angaben zur Ökologie
Bei normalem Gebrauch sind Umweltbelastungen oder ökologische Einflüsse nicht bekannt oder zu
erwarten. Akkus nicht in Oberflächengewässer oder die Kanalisation entsorgen. Die Entsorgung muss
gemäß den nachfolgenden Hinweisen zur Entsorgung erfolgen.
13. Hinweise zur Entsorgung
WARNUNG
Eine Missachtung der Hinweise zur Entsorgung kann zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
► Lesen Sie sorgfältig die Informationen zur Entsorgung und die Informationen zum
Umgang mit defekten Lithium-Ionen-Akkus und beachten Sie diese.
Akkus sind Sonderabfall. Sie dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Nicht mehr
funktionsfähige Akkus müssen gemäß den örtlichen Entsorgungsbestimmungen entsorgt werden. Um
Kurzschlüsse und die hierdurch verursachte Hitzeentwicklung zu vermeiden, dürfen Lithium-Ionen-
Akkus nicht ungeschützt und lose transportiert werden.
Umgang mit defekten Lithium-Ionen-Akkus
68
Temperaturen, die die unter
angegebenen zulässigen Temperaturbereiche über- oder unterschreiten,
Deformation, Verstümmelung, Quetschen und Knicken, Durchbohren,
Zerlegen, Kurzschlüsse und länger andauernde feuchte Bedingungen.
leitfähige Materialien.
HF (Fluorwasserstoff), CO (Kohlenmonoxid), CO2 (Kohlendioxid).
auf Seite 18
Handhabung und Lagerung
auf Seite 66
OMICRON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Omicron COMPANO 100

Inhaltsverzeichnis