Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omicron COMPANO 100 Benutzerhandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Pulsrampe beginnt mit der Ausgabe des in Schritt 2 festgelegten Wertes, in diesem Fall
48 A für eine Dauer von 200 ms.
• Löst das Relais nicht innerhalb dieser 200 ms aus, setzt die Pulsrampe das Relais durch
Ausgabe eines Stroms von 4,5 A für 20 Sekunden zurück.
• Danach gibt die Pulsrampe 48,5 A für 200 ms aus und so weiter.
7. Wählen Sie mit dem Handrad das Pulsrampensymbol am oberen Rand der Bildschirmmaske aus.
Drücken Sie die Funktionstaste Weiter oder drehen Sie am Handrad, um das Blatt für Schritt 3 der
Sequenz zu öffnen. Nehmen Sie für Schritt 3 folgende Einstellungen vor:
• Endwert der Rampe, in diesem Beispiel 52 A.
• Triggerbedingung zum Beenden der Rampe, in diesem Beispiel eine Statusänderung an
Eingang IN 1.
8. Drücken Sie zum Ausführen der Sequenz die Start/Stopp-Taste.
In Schritt 3 werden die Ergebnisse angezeigt. I OUT zeigt den Wert, bei dem das Relais ausgelöst
hat, neben dem Timer-Symbol erscheint die Zeit, die das Relais zum Auslösen benötigt hat.
OMICRON
Überstromzeitschutz (Anwendungsbeispiel)
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Omicron COMPANO 100

Inhaltsverzeichnis