Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage und Bedienungsanleitung
Dieser Kaminofen darf nur an NICHT brennbaren Bauteilen befestigt werden
und die Unterkante vom Ofen muß mindestens 260mm über den Fußboden
sein
TT40W
(CE/EN 13240)
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen TermaTech Kaminofens. Um möglichst
viel Freude an Ihrem neuen Kaminofen zu haben, lesen Sie sich bitte diese
Betriebsanleitung gründlich durch – ggf. auch dann, wenn Sie vorher schon einen
Kaminofen besessen haben, denn die Nutzung von Kaminöfen ist von Modell zu Modell
sehr verschieden. Vor der Freude kommt das (Kennen)Lernen – und das ist bei Ihrem
Kaminofen nicht schwer. Schon nach den ersten paar (An)Feuerungen werden Sie mit
Ihrem Kaminofen immer besser vertraut. In den folgenden Abschnitten geht es um die
Bedienung Ihres neuen Kaminofens.
Kaminöfen von TermaTech sind nach EN 13240 geprüft und zugelassen. Die CE/EN-
Zulassung, ist Ihre Gewähr, dass Ihr Kaminofen geprüft ist, und zwar gemäß den
strengsten nordischen und europäischen Anforderungen, was bedeutet, dass der Ofen
diverse Anforderungen bzgl. Sicherheit, Umwelt und Wirkungsgrad – d. h.
wirtschaftliches Heizen – erfüllt.
Betjeningsvejledning/Betriebsanleitung
1
TT40W (22.9.2011)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TermaTech TT40W

  • Seite 1 Ihrem Kaminofen immer besser vertraut. In den folgenden Abschnitten geht es um die Bedienung Ihres neuen Kaminofens. Kaminöfen von TermaTech sind nach EN 13240 geprüft und zugelassen. Die CE/EN- Zulassung, ist Ihre Gewähr, dass Ihr Kaminofen geprüft ist, und zwar gemäß den strengsten nordischen und europäischen Anforderungen, was bedeutet, dass der Ofen...
  • Seite 2 Kaminofens standhält. Bei unzureichender Tragfähigkeit müssen geeignete Maßnahmen getroffen werden, um diese zu erreichen. Der Kaminofen TT40W darf nur an nicht brennbaren Bauteilen befestigt werden! Der TT40W muß mindestens 260mm über den Fußboden montiert werden (Abstand zwischen Unterkante Ofen und Fußboden) 2.
  • Seite 3 3. Der Schornstein Der Schornstein ist die ’Lunge’ des Kaminofens, d. h. guter Durchzug im Schornstein ist Voraussetzung für gute Verbrennung. Für Ihren TermaTech Kaminofen muss immer ein Schornstein mit mindestens Ø150 mm Durchmesser verwendet werden, was einer lichten Weite von 175 cm² entspricht. Es ist wichtig, die Bestimmungen der Bauvorschrift für Kleinhäuser einzuhalten und auch sicherzustellen, dass der...
  • Seite 4 Schornstein angeschlossen werden. Der Betrieb mit offenem Feuerraum ist nur unter Aufsicht statthaft. Für die Schornsteinberechnung ist DIN EN 13384-1 bzw. DIN EN 13384-2 anzuwenden. Der Kaminofen TT40W ist eine Zeitbrand-Feuerstätte. 6. Vor dem ersten Anfeuern Die Erstanfeuerung des Ofens muss vorsichtig erfolgen, da alle Werkstoffe erst an die Hitze gewöhnt werden müssen.
  • Seite 5 Wird falscher oder zu feuchter Brennstoff verwendet, kann es aufgrund von Ablagerungen im Schornstein zu einem Schornsteinbrand kommen. Verschließen Sie sofort alle Luftöffnungen am Ofen und informieren Sie die Feuerwehr. Nach dem ausbrennen des Schornsteines diesen vom Fachmann auf Risse bzw. Undichtigkeiten überprüfen lassen. Betjeningsvejledning/Betriebsanleitung TT40W (22.9.2011)
  • Seite 6 8. Brennmaterial Ihr TermaTech Kaminofen ist für das Verfeuern von (Brenn)Holz ausgelegt – wir empfehlen gespaltenes Laubholz, das mindestens 1 Jahr lang im Freien, jedoch überdacht gelagert worden ist. Das Holz vorzugsweise auf eine Palette oder Dielenträger/Lagerungsstöcke legen, damit es nicht auf der Erde aufliegt. Das Holz frühzeitig vor Gebrauch hereinnehmen, damit Oberflächenfeuchtigkeit ggf.
  • Seite 7 Flächen des Ofens viele Jahre lang schön bleiben, sollte das Berühren dieser Flächen bei heißem Ofen vermieden werden. Glas bedarf – außer der üblichen Reinigung – im Regelfall keiner besonderen Wartung. Zur Reinigung am besten – weil am einfachsten – TermaTech-Glasreiniger verwenden. Originalersatzteile, die wegen Abnutzung ausgetauscht werden müssen, erhalten Sie über Ihren Händler.
  • Seite 8 Auf das Glas legt sich Ruß: Holz zu feucht, Schornsteinzug unzureichend oder falsches Feuern. 11. Fragen und Antworten Haben Sie noch Fragen zu Ihrem TermaTech-Kaminofen? Sehen Sie bitte www.termatech.com 12. Guter Rat für Ihren Kaminofen Ist der Ofen längere Zeit nicht benutzt worden, so sollte er vor dem nächsten Anfeuern auf etwaige Blockaden geprüft werden.
  • Seite 9 Wenn Sie unsicher bzgl. unangenehmer ’Nebenwirkungen’ Ihres Kaminofens sind, gehen Sie nach draußen und prüfen Sie, ob er viel Rauch erzeugt. Wenn Sie finden, dass es unangenehm riecht, ist Ihr Nachbar wahrscheinlich auch dieser Meinung. Technische Daten für TT40W: TT40W Nennwärmeleistung: 5 kW Höhe:...