Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DV 12
Bedienungsanleitung
Manual
Hydrokopf
Fluid Head

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sachtler DV 12

  • Seite 1 DV 12 Bedienungsanleitung Manual Hydrokopf Fluid Head...
  • Seite 2 © by sachtler. Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Version: 1.3/03/02 Ausgabedatum / Issue date: 03/02 Bestellnr. / Order no.: sko11t110a sachtler GmbH & Co. KG Gutenbergstrasse 5 Postfach / P.O.BOX 1648 D-85716 Unterschleissheim D-85705 Unterschleissheim Germany Germany Telefon: (+49) 89 32 15 82 00 Telefax: (+49) 89 32 15 82 27 E-Mail: contact@sachtler.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DV 12 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..............1 Bedienelemente ..............1 Betrieb ..................2 3.1 Schwenkarmverstellung ..........2 3.2 Nivellieren des Hydrokopfes.........2 3.3 Entnehmen und Einsetzen der Kamera(platte)....3 3.4 Einstellen der Kamerabalance ........3 3.5 Einstellen der Dämpfung..........5 3.6 Bremsen...............5 Technische Daten..............5 Zubehör ................6 5.1 Schwenkarm ..............6 Garantie................6...
  • Seite 4 DV 12 Table of contents Safety instructions ..............7 Operating elements ..............7 Operation................8 3.1 Moving of the pan bar ..........8 3.2 Levelling of the fluid head ..........8 3.3 Mounting of the camera and / or plate......9 3.4 Positioning of the camera..........9 3.5 Setting of the damping ..........10...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung DV 12 Sicherheitshinweise ➪ Beim Einsetzen/Entnehmen der Kameraplatte die Finger nicht in den Bereich des Verriegelungshebels sowie der Kameraplattenaufnahme bringen, da der Verriegelungshebel zurückspringen kann. ➪ Bei aufgesetzter Kamera darf die Klemmschale nur dann gelöst werden, wenn die Kamera mit Stativ gegen Umkippen gesichert wurde.
  • Seite 6: Betrieb

    DV 12 Bedienungsanleitung Betrieb 3.1 Schwenkarmverstellung Lösen Sie den schwarzen Klemmhebel des Schwenkarms und bringen Sie den Schwenkarm in die gewünschte Posi- tion. Schließen Sie den Klemmhebel des Schwenkarms. Für den Transport kann der Schwenkarm an die Stativbeine geschwenkt werden.
  • Seite 7: Entnehmen Und Einsetzen Der Kamera(Platte)

    Bedienungsanleitung DV 12 3.3 Entnehmen und Einsetzen der Kamera(platte) Der Hydrokopf DV 12 ist mit einem Touch & Go Kamera- Schnellverschluß ausgestattet. ➪ Schließen Sie Horizontal- und Vertikalbremse. ➪ Fassen Sie die Kamera(platte) mit der einen Hand. ➪ Verriegelungshebel mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand greifen und den roten runden Sperrknopf nach unten ziehen.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung DV 12 Hecklastigkeit - Zurückschieben bei Frontlastigkeit). Die Kamera sollte horizontal stehenbleiben. ➪ Klemmen Sie die Balanceplatte, indem Sie die rote Flügelschraube nach rechts drehen und schließen. ➪ Stellen Sie den Drehknopf des Gewichtsausgleichs auf die Stufe, in der die Kamera in jeder Neigeposition annähernd stehenbleibt, d.h.
  • Seite 9: Einstellen Der Dämpfung

    Bedienungsanleitung DV 12 3.5 Einstellen der Dämpfung Der DV 12 verfügt horizontal und vertikal über je fünf Dämpfungsstufen und eine Nullstellung. Durch Drehen an den Steuerringen wird die gewünschte Fluiddämpfung eingestellt. In der Nullstellung ist die Dämpfung völlig abgeschaltet. Befinden sich die Steuerringe auf gleichem Index (z.B. „3“), so ist die Stärke der Horizontal- und Vertikaldämpfung...
  • Seite 10: Zubehör

    DV 12 Bedienungsanleitung 5. Zubehör 5.1 Schwenkarm Der DV 12 wird mit einem Schwenkarm geliefert. Eine Aufnahme für einen weiteren Schwenkarm ist am Hydro- kopf vorhanden. Bestell Code Nr. für 2. Schwenkarm 1075. Wenn Sie ausziehbare Schwenkarme benutzen wollen, bestellen Sie bitte Code Nr. 3270 (rechter Schwenkarm) bzw.

Inhaltsverzeichnis