TECHNISCHE MERKMALE 2 Seitenbögen (links und rechts) 2 Kunststoffscheiben 4 M8-Typ Innensechskantschrauben (Zur Befestigung der Seitenbögen) 6 mm Inbusschlüssel (Zur Befestigung der Seitenbögen) (Zur Befestigung der Seitenbögen) Entfernbare CONICAL RUBBER BRAKE MOD Befestigungs- und Stellmutter (Zur Befestigung der CONICAL RUBBER BRAKE MOD) Reserve 4 M3-Typ Innensechskantschrauben...
Seite 38
11 Pedalset-Kabel und Stecker 18 Entfernbare SPRING BRAKE MOD 15 Entfernbare Fußstütze (Nicht vormontiert) 16 Seitenbögen, wenn montiert 19 Inkl. 2 mm Inbusschlüssel 17 Entfernbare Pedalköpfe 20 Inkl. 2,5 mm Inbusschlüssel 17 Metallkopf 22 Pedalarm aus Metall 21 Plastik-Kopfhalterung 23 Entfernbarer Metallstop (Nicht vormontiert) 3/17...
Seite 39
Sie diese sicher auf, falls Sie später etwas nachlesen müssen. Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen das Pedalset niemals barfuß oder in Socken. THRUSTMASTER ® ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG BEI VERLETZUNGEN DURCH BENUTZUNG DES PEDALSETS OHNE SCHUHE. Achtung – Quetschgefahr am Pedalset während des Spielens * Bewahren Sie das Pedalset außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Seite 40
AUTOMATISCHE KALIBRIERUNG DER PEDALE WICHTIG: - Verbinden/Trennen Sie das Pedalset niemals mit/von der Rennlenkerbasis, wenn diese mit der Konsole oder dem PC verbunden ist oder während eines Spiels. Sie verhindern dadurch Kalibrierungsfehler. = Schließen Sie das Pedalset ausschließlich nur an den Rennlenker an, bevor dieser an die Konsole oder den PC angeschlossen wird.
MONTAGE DER BEIDEN SEITENBÖGEN (1) Positionen der beiden seitlichen Schraubgewinde (ein oberes und ein unteres) am Pedalset, um die beiden Seitenbögen (1) zu montieren: - Setzen Sie eine der Kunststoffscheiben (3) auf das Schraubengewinde am unteren Teil des Pedalsets. - Setzen Sie einen der Bögen (1) passgenau auf das Schraubengewinde im oberen Teil des Pedalsets und das andere auf die Kunststoffscheibe (3) im unteren Teil.
Seite 42
KONFIGURIEREN DER PEDALE Jedes der drei Pedale verfügt über: - Einen Metallkopf (17) mit mehreren Lochungen (9 für das Gas – 6 für die Bremse – 6 für die Kupplung). - Eine Plastik-Kopfhalterung (21) (zur Montage zwischen Metallkopf und dem Pedalarm) mit 4 Lochungen.
Seite 43
Einstellen des Pedal-ABSTANDS - Mittels des beigelegten 2.5 mm Inbusschlüssels (20) lösen und entfernen Sie die beiden Halteschrauben des Metallkopfes (17) und dessen Halterung (21). - Danach wählen Sie Ihren passenden Abstand (nach links, mittig, nach rechts) und schrauben das Ganze wieder an.
Seite 44
Einstellen des HUBS und des WIDERSTANDS des Bremspedals (ohne montierter BRAKE MOD) - Montage des Metallstops (23) hinten am Bremspedal. - Wählen Sie die Position nach Ihrem Gusto (langer, mittlerer oder kurzer Bewegungsbereich) und schrauben die vier M3-Typ Innensechskantschrauben (8) mittels des beigelegten 2.5 mm Inbusschlüssels (20) fest.
Seite 45
Montage der SPRING BRAKE MOD (18) Diese Mod ermöglicht unterschiedliche Empfindungen und Widerstände beim Bremsen. Sie müssen je nach Ihren Präferenzen selbst entscheiden, ob Sie diese Mod montieren möchten. - Montieren Sie die SPRING BRAKE MOD (18) vollständig und dicht am Boden der Vertiefung im Metallstop (23).
Seite 46
Montage des CONICAL RUBBER BRAKE MOD (5) Diese Mod vermittelt Ihnen ein sehr authentisches Bremsgefühl und einen hochprogressiven Widerstand am Ende des Pedalhubs. Sie müssen je nach Ihren Präferenzen selbst entscheiden, ob Sie diese Mod montieren möchten. - Schrauben Sie die CONICAL RUBBER BRAKE MOD (5) in das Schraubgewinde des Metallstops (23) und schrauben dann die Befestigungs- und Stellmutter (6) von hinten auf die hervorstehende Schraube der CONICAL RUBBER BRAKE MOD auf.
Seite 47
Einstellen des HUBS und des WIDERSTANDS des Bremspedals mit montierter CONICAL RUBBER BRAKE MOD (5) - Mit einem 14 mm Maulschlüssel (nicht enthalten) leicht die Befestigungs- und Stellmutter (6) lösen. - Je nach Ihren Präferenzen können Sie die CONICAL RUBBER BRAKE MOD (5) ein wenig näher an die Rückseite heranbewegen oder aber mit mehr Abstand von der Rückseite des Bremspedals fortbewegen.
Seite 48
UMKEHREN DER PEDALSET-POSITION Das T3PA-PRO Pedalset verfügt über ein einzigartiges Design (zum Patent angemeldet), das Ihnen die Wahl zweier verschiedener Positionen ermöglicht: - Bodenmontierte Position (F1-Stil) - Hängende Position (GT/Rallye-Stil) Werksseitig wird das Pedalset mit der bodenmontierten Position (F1-Stil) ausgeliefert.
Seite 49
- Drehen Sie das Pedalset um 180° und setzen dann die Schrauben in die vier Schraubgewinde der Bögen (16) ein und ziehen diese wieder fest. - Nutzen Sie zum Lösen der drei Metallköpfe (17) den beigelegten 2.5 mm Inbusschlüssel (20), um die Metallköpfe um 180°...
Seite 50
Mängeln in Material und Verarbeitung für eine Gewährleistungsfrist ist, die mit der Frist für eine Mängelrüge bezüglich des Produktes übereinstimmt. In den Ländern der Europäischen Union entspricht diese einem Zeitraum von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum des Thrustmaster Produktes. In anderen Ländern entspricht die Gewährleistungsfrist der zeitlichen Begrenzung für eine Mängelrüge bezüglich des Thrustmaster Produktes in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht des Landes, in...
Niederlassungen jegliche Haftung für Schäden, die nicht auf einen Material- oder Herstellungsfehler in Bezug auf das Produkt beruhen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, etwaige Schäden, die direkt oder indirekt durch Software oder durch die Kombination der Thrustmaster Produkte mit ungeeigneten Elementen, insbesondere Netzteile, Akkus, Ladegeräte, oder andere Elemente, die von Guillemot für dieses Produkt nicht geliefert wurden), ab.