Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingespeicherte Programme abrufen: Drücken‎ Sie‎ die‎ Taste‎ „Mode"‎ bis‎ das‎ Display‎
spielt das Gerät das Programm 1 ab. Mit den "Up" und "Down" Tasten können Sie nun zwischen 18 Programmen
wählen.‎Jedes‎Programm‎kann‎vielfältig‎eingestellt‎werden:‎Drücken‎Sie‎„Setup"‎und‎das‎Display‎zeigt‎
Mit‎„Up"‎oder‎„Down"‎können‎Sie‎dann‎die‎Geschwindigkeit‎des‎jeweiligen‎ Programms beeinflussen. Ein weiterer
Druck‎auf‎„Setup"‎führt‎Sie‎ins‎Menü‎
der‎LED's‎von‎langsam‎bis‎schnell‎blinkend‎einstellen.‎
Musikgesteuerten Modus einstellen:
Drücken Sie die Taste‎„Mode"‎bis‎das‎Display‎
„Setup"‎und‎es‎erscheint‎
31
bedeutet hier, dass der Wert auf das Maximum eingestellt ist. Das Mikrofon ist so empfindlich wie möglich
eingestellt. Das eignet sich gut, wenn die Musik in der unmittelbaren Umgebung sehr leise ist oder das Gerät
weiter weg von der Musikquelle installiert wurde. Wenn das Mikrofon weniger empfindlich reagieren soll, können
Sie‎den‎Wert‎mit‎den‎„Up"‎und‎„Down"‎Tasten‎beliebig‎einstellen.
Master/Slave Modus einstellen:
Der "OB200" kann mit weiteren Geräten verlinkt werden. Um‎ein‎Gerät‎als‎„Slave"‎einzustellen,‎ drücken‎Sie‎die‎
Taste‎„Mode"‎bis‎im‎Display‎
Display Modus:
Drücken‎ Sie‎ die‎ Taste‎ „Mode",‎ bis‎
zwischen‎on‎&‎off‎wählen.‎Bei‎der‎Einstellung‎„on"‎bleibt‎das‎Display‎immer‎an.‎Bei‎der‎Einstellung‎„off"‎schaltet‎
es sich 20 Sekunden nach der letzten Eingabe aus. Es schaltet sich automatisch wieder ein, wenn die nächste
Eingabe vorgenommen wird.
Display Umkehrung:
Drücken‎ Sie‎ die‎ Taste‎ „Mode",‎ bis‎
auswählen, ob das Display für den normalen Einsatz oder für den Einsatz über Kopf eingestellt werden soll. Das
Display kann also so eingestellt werden, dass es auch bei einer Überkopf-Montage korrekt anzeigt.
Versionsanzeige:
Drücken‎Sie‎die‎Taste‎„Mode",‎bis‎
welche Software Version auf dem Gerät gespeichert ist. Zum Beispiel
wichtig für einen eventuellen Servicefall sein.
DMX-Modus:
Um den DMX-Modus einzustellen,‎ drücken‎ Sie‎ „Mode"‎ bis‎ das‎ Display‎
eingestellt und die Startadresse steht, wie im Display erkennbar, auf
„Up"‎und‎„Down"‎Tasten‎einstellen‎(

3.3 Die DMX-Belegung:

Kanal
Wert
001 – 010
1
011 – 021
022 – 032
033 – 043
044 – 053
054 – 065
066 – 076
077 – 087
088 – 098
099 – 109
110 – 120
121 – 131
132 – 142
143 – 153
„FS. 0 0"
.‎Mit‎den‎„Up"‎/‎„Down"‎Tastern‎können‎Sie‎nun‎die‎Blitzfrequenz‎
„Soun"‎
„S1. 3 1"
. Hier können Sie die Empfindlichkeit des internen Mikrofons regeln. Die Zahl
„Slav"‎
erscheint.
LED
angezeigt‎ wird.‎ Sie‎ können‎ nun‎ mit‎ den‎ „Up"‎ und‎ „Down"‎ Tasten‎
disp
angezeigt‎ wird.‎ Sie‎ können‎ nun‎ mit‎ den‎ „Up"‎ und‎ „Down"‎ Tasten‎
version
001 - 512
anzeigt. Es wird der Soundmodus aktiviert. Drücken Sie
angezeigt‎wird.‎Sie‎können‎nun‎mit‎der‎„Setup"‎Taste‎erfahren,‎
001
)
Funktion
Programm 01
Programm 02
Programm 03
Programm 04
Programm 05
Programm 06
Programm 07
Programm 08
Programm 09
Programm 10
Programm 11
Programm 12
Programm 13
Programm 14
6
„Pr01"‎
v10
. Diese Information kann späterhin
„d. 0 01"‎
anzeigt. Der DMX-Modus ist
. Die Startadresse können Sie mit den
anzeigt. Nun
„SP. 0 0"
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis