Herunterladen Diese Seite drucken

Powerfix Z32014 Bedienungsanleitung Seite 2

Laser-wasserwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z32014:

Werbung

bewust uw oog en draai uw hoofd
magnetische voorwerpen aantrekken
onmiddellijk uit de laserstraal als deze uw oog
(bijv. ijzeren schappen).
raakt.
Opmerking: Elektrostatische ontlading
Gebruik met statief
kan tot functionele fouten leiden. Als een
functionele fout zich voordoet, haal de
Plaats het apparaat op de gewenste
batterij gedurende een korte periode uit en
plek en lijn het uit zoals onder
installeer vervolgens opnieuw.
'Laserwaterpas plaatsen' beschreven
Reiniging en onderhoud
staat.
Schakel het apparaat in met de aan- /
uitschakelaar
. Het apparaat
Met uitzondering van het vervangen van de
7
projecteert twee elkaar kruisende
batterij is het apparaat onderhoudsvrij.
laserstralen op de wand (zie
Reinig het apparaat alléén aan de
afbeelding C).
buitenzijde met een zachte, iets
Als de laserstraal niet exact op de
vochtige doek. Gebruik in géén geval
vereiste hoogte ingesteld is, kunt u een
vloeistoffen en géén reinigingsmiddelen
duimstok of een ander geschikt
omdat deze het apparaat beschadigen.
meetgereedschap gebruiken om punten
Reinig de laseroptiek met een zacht
langs een verticale of horizontale lijn
penseeltje.
op een wand af te tekenen. Teken
Bewaar de laserwaterpas naar
daarvoor de berekende afstand tot de
mogelijkheid droog en stofvrij.
laserstraal af op de gewenste hoogte.
Verwijder de batterijen en bewaar deze
Let daarbij op een exacte, verticale
gescheiden als u het apparaat gedurende
uitlijning van uw meetgereedschap en
een langere periode niet gebruikt.
gebruik zo nodig een waterpas.
Afvoer
Gebruik zonder statief
De verpakking bestaat uit
Houd het apparaat met de brede zijde
milieuvriendelijke materialen die
tegen de wand.
u via de plaatselijke
Schakel het apparaat in met de aan- /
recyclingdiensten kunt afvoeren.
uitschakelaar
.
7
Opmerking: schakel met de
Uw gemeentelijke milieudienst kan u
schakelaar
8
de verlichting voor de
informatie geven over de afvalverwijdering
libellen in als er niet voldoende licht is.
van uitgediende producten.
Lijn het apparaat zodanig uit dat de
luchtbellen in de libellen
1
,
5
zich in
Voer het product omwille van het
het midden tussen de beide markeringen
milieu niet af via het huisafval,
bevinden.
maar geef het af bij het daarvoor
Een tweede persoon kan nu de gewenste
bestemde depot of het
punten aftekenen.
gemeentelijke milieupark. Voor
Opmerking: de laserwaterpas
meer informatie over
beschikt over twee staafmagneten
11
.
inzamelpunten en openingstijden
U kunt de waterpas daarmee op
kunt u contact opnemen met uw
oppervlakken aanbrengen die
gemeente.
NL/BE
zwischen den beiden Markierstrichen
Bedienung
stehen.
Eine zweite Person kann nun die
Schauen Sie nicht direkt
gewünschten Punkte anzeichnen.
Hinweis: Die Laser-Wasserwaage
in den Laserstrahl bzw. in die -öffnung
6
.
Bei nicht vorhandenem Schließreflex kann
verfügt über zwei Stabmagnete
.
11
dies zu bleibenden Augenschäden führen.
Sie können Sie deshalb an Oberflächen
Schließen Sie bewusst das Auge und drehen
anbringen, die magnetische
Sie den Kopf sofort aus dem Strahl, falls Sie
Gegenstände anziehen (z.B.
der Laserstrahl ins Auge trifft.
Eisenregale).
Verwendung mit Stativ
Hinweis: Elektrostatische Entladungen
können zu Funktionsstörungen führen.
Stellen Sie das Gerät am gewünschten
Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen
Ort auf und richten Sie es aus, wie im
kurzzeitig die Batterie und setzen Sie sie
Kapitel „Laser-Wasserwaage aufstellen"
erneut ein.
beschrieben.
Wartung, Reinigung
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- /
und Pflege
Ausschalter
7
ein. Das Gerät projiziert
zwei sich überkreuzende Laserstrahlen
auf die Wand (siehe Abbildung C).
Das Gerät ist bis auf den Batteriewechsel
Sollte der Laserstrahl nicht genau in der
wartungsfrei.
benötigten Höhe sein, können Sie einen
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit
Zollstock oder eine andere, geeignete
einem weichen, leicht angefeuchteten
Messvorrichtung zu Hilfe nehmen, um
Tuch. Verwenden Sie in keinem Fall
Punkte an einer vertikalen und einer
Flüssigkeiten und keine Reinigungsmittel,
horizontalen Linie an einer Wand
da diese das Gerät beschädigen.
anzuzeichnen. Tragen Sie dazu den
Reinigen Sie die Laseroptik mit einem
ermittelten Abstand zum Laserstrahl wo
weichen Pinsel.
gewünscht neu an. Achten Sie dabei
Lagern Sie die Laser-Wasserwaage
auf eine genaue senkrechte
möglichst trocken und staubfrei.
Ausrichtung Ihres Messwerkzeugs und
Entnehmen Sie die Batterien und lagern
nehmen Sie, falls nötig, eine
Sie diese separat, wenn Sie das Gerät
Wasserwaage zu Hilfe.
längere Zeit nicht verwenden.
Verwendung ohne Stativ
Entsorgung
Halten Sie das Gerät mit der breiten
Die Verpackung besteht aus
Seite an eine Wand.
umweltfreundlichen Materialien,
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- /
die Sie über die örtlichen
Ausschalter
7
ein.
Recyclingstellen entsorgen
Hinweis: Schalten Sie die Beleuchtung
können.
für die Libellen mit dem Schalter
8
ein, falls die Lichtverhältnisse nicht
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausreichend sind.
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Richten Sie das Gerät so aus, dass die
Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Luftblasen in den Libellen
1
,
5
mittig
DE/AT/CH
Defecte of verbruikte batterijen moeten
hierdoor als aan slijtage onderhevige
volgens de richtlijn 2006 / 66 / EC worden
onderdelen gelden (bijv. batterijen) of voor
gerecycled. Geef batterijen en / of het
beschadigingen aan breekbare
apparaat af bij de daarvoor bestemde
onderdelen, zoals bijv. schakelaars, accu's
verzamelstations.
of dergelijke onderdelen, die gemaakt zijn
van glas.
Milieuschade door
verkeerde afvoer van
batterijen!
Batterijen mogen niet via het huisafval worden
afgevoerd. Ze kunnen giftig zwaar metaal
bevatten en moeten worden behandeld als
gevaarlijk afval. De chemische symbolen
van de zware metalen zijn als volgt: Cd =
cadmium, Hg = kwikzilver, Pb = lood. Geef
verbruikte batterijen daarom af bij een
gemeentelijk inzamelpunt.
Garantie
Het apparaat wordt volgens strenge
kwaliteitsrichtlijnen zorgvuldig
geproduceerd en voor levering grondig
getest. In geval van schade aan het product
kunt u rechtmatig beroep doen op de
verkoper van het product. Deze wettelijke
rechten worden door onze hierna vermelde
garantie niet beperkt.
U ontvangt op dit apparaat 3 jaar garantie
vanaf de aankoopdatum. De
garantieperiode start op de dag van
aankoop. Bewaar de originele kassabon
alstublieft. Dit document is nodig als bewijs
voor aankoop.
Wanneer binnen drie jaar na de
aankoopdatum van dit product een
materiaal- of productiefout optreedt, dan
wordt het product door ons – naar onze
keuze – gratis voor u gerepareerd of
vervangen. Deze garantie komt te vervallen
als het product beschadigd wordt, niet
correct gebruikt of onderhouden wordt.
De garantie geldt voor materiaal- en
productiefouten. Deze garantie is niet van
toepassing op productonderdelen, die
onderhevig zijn aan normale slijtage en
NL/BE
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem
ausgedient hat, im Interesse des
Kaufdatum dieses Produkts ein Material-
Umweltschutzes nicht in den
oder Fabrikationsfehler auf, wird das
Hausmüll, sondern führen Sie es
Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
einer fachgerechten Entsorgung
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese
zu. Über Sammelstellen und
Garantie verfällt, wenn das Produkt
deren Öffnungszeiten können
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
Sie sich bei Ihrer zuständigen
gewartet wurde.
Verwaltung informieren.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen
sich nicht auf Produktteile, die normaler
gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt
Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien)
werden. Geben Sie Batterien und / oder
und daher als Verschleißteile angesehen
das Gerät über die angebotenen
werden können oder für Beschädigungen
Sammeleinrichtungen zurück.
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter,
Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
Umweltschäden durch
falsche Entsorgung der
Batterien!
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Sie können giftige
Schwermetalle enthalten und unterliegen
der Sondermüllbehandlung. Die
chemischen Symbole der Schwermetalle
sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg =
Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb
verbrauchte Batterien bei einer
kommunalen Sammelstelle ab.
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen
Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und
vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im
Falle von Mängeln dieses Produkts stehen
Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen
Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre
Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist
beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren
Sie den Original Kassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für den Kauf
benötigt.
DE/AT/CH
Laser-Wasserwaage
LASERSTRAHLUNG
Bestimmungsgemäße
NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN
LASER KLASSE 2
Verwendung
= 635 - 660
mW
EN 60825-1:2007
Die Laser-Wasserwaage dient als Messgerät
und ist zum waagerechten und senkrechten
Sicherheitshinweise
Ausrichten von Gegenständen, z.B. Bildern
oder Möbeln, vorgesehen. Die Messung
erfolgt über den Laserstrahl und die Libellen.
Bewahren sie alle sicherheits-
Das Gerät ist nur für den Betrieb in
hinweise und anweisungen FÜr
geschlossenen Räumen bei normaler
die zukunFt auF!
Zimmertemperatur geeignet. Das Gerät ist
nicht für den gewerblichen Einsatz
Halten Sie Kinder stets vom
bestimmt.
Verpackungsmaterial fern.
Das Produkt ist kein
Teilebeschreibung
Spielzeug.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
1
Libelle
Jahren und darüber sowie von
2
Batteriefach mit Rändelschraube
Personen mit verringerten physischen,
Stativ mit Kugelkopf
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
3
4
Feststellschraube
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
5
Libelle
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
Öffnung für Laserstrahl
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
6
7
Ein- / Ausschalter für Laserstrahl
des Gerätes unterwiesen wurden und
8
Ein- / Ausschalter für Beleuchtung
die daraus resultierenden Gefahren
Kennzeichnung der Beleuchtung
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
9
(LED, nicht austauschbar)
Gerät spielen. Reinigung und
10
Ausrichtung der Batterien
Benutzerwartung dürfen nicht von
Positionen der Stabmagneten
Kindern ohne Beaufsichtigung
11
12
Position des Laserstrahls mit Angabe
durchgeführt werden.
des Abstandes zur Unterkante des
VORSICHT!
Gerätes
VERLETZUNGSGEFAHR!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
Lieferumfang
Sie irgendwelche Beschädigungen
feststellen.
1 x Laser-Wasserwaage
Kontrollieren Sie, ob alle Teile
1 x Stativ
sachgerecht montiert sind. Bei
2 x Batterie 1,5 V
, AAA
unsachgemäßer Montage besteht
1 x Bedienungsanleitung
Verletzungsgefahr.
Setzen Sie das Gerät
Technische Daten
- keinen extremen Temperaturen,
- starken Vibrationen,
Laserklasse:
2
- starken mechanischen
Genauigkeit:
+ / – 0,5 mm / m
Beanspruchungen,
Stromversorgung: 2 x Batterie 1,5 V
,
- keiner direkten Sonneneinstrahlung,
AAA
- keiner Feuchtigkeit aus.
DE/AT/CH
IAN 95922
OWIM GmbH & Co. KG
Stiftsbergstraße 1
D-74167 Neckarsulm
Model No.: Z32014
Version: 03 / 2014
2
Andernfalls droht Beschädigung des
bei Bewusstsein ist. Suchen Sie sofort
Gerätes.
einen Arzt auf.
Entfernen Sie bei Störungen oder
Verletzungsgefahr
defektem Gerät die Batterien.
durch Laserstrahlen
Andernfalls besteht die Gefahr, den
Laser unbeabsichtigt einzuschalten.
Dies kann zu bleibenden
Schauen Sie
Augenschäden führen.
nicht direkt in den Laserstrahl bzw. in
Öffnen Sie niemals das
die -öffnung. Bei nicht vorhandenem
Gehäuse des Gerätes. Verletzungen
Schließreflex kann dies zu bleibenden
und Beschädigungen am Gerät können
Augenschäden führen.
die Folge sein. Lassen Sie Reparaturen
Richten Sie den Laserstrahl nie direkt auf
nur von einer Elektrofachkraft durchführen.
die Augen von Menschen oder Tieren.
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten,
Schließen Sie bewusst das Auge und
an denen Feuergefahr oder
drehen Sie den Kopf sofort aus dem Strahl,
Explosionsgefahr besteht, z.B. in der
falls Sie der Laser-Strahl ins Auge trifft.
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
Bewahren Sie das Gerät für Kinder
oder Gasen.
unzugänglich auf. Kinder unterschätzen
Jede Einstellung zur Erhöhung der
häufig mögliche Gefahren von Geräten.
Laserkraft ist verboten.
Richten Sie den Laserstrahl nie auf
Ist die Libelle beschädigt, vermeiden
Gegenstände, die Licht reflektieren
Sie jeglichen Kontakt mit der sich in der
können. Bereits ein kurzer Sichtkontakt
Libelle befindlichen Flüssigkeit. Sollte es
kann zu Augenschäden führen.
dennoch zu einem Kontakt kommen,
Schalten Sie den Laserstrahl immer aus,
beachten Sie unbedingt folgende
wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt
Hinweise. Erste-Hilfe-Maßnahmen bei:
lassen.
HAUTKONTAKT: Reinigen Sie die
Sicherheitshinweise
betroffene Stelle unverzüglich für
zu Batterien
mindestens 15 Minuten mit reichlich
Seife und Wasser. Suchen Sie bei
anhaltender Hautreizung einen Arzt
LEBENSGEFAHR!
auf.
Batterien gehören nicht in Kinderhände.
AUGENKONTAKT: Spülen Sie das
Lassen Sie Batterien nicht herumliegen.
betroffene Auge unverzüglich für
Es besteht die Gefahr, dass diese von
mindestens 15 Minuten mit reichlich
Kindern oder Haustieren verschluckt
Wasser aus. Halten Sie das Auge
werden. Suchen Sie im Falle eines
dabei mittels Daumen und Zeigefinger
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
geöffnet. Suchen Sie umgehend einen
EXPLOSIONSGEFAHR!
Arzt auf.
Laden Sie nicht aufladbare
INHALATION: Sorgen Sie
Batterien niemals wieder auf,
unverzüglich für ausreichende
schließen Sie sie nicht kurz und / oder
Frischluftzufuhr. Führen Sie bei
öffnen Sie sie nicht. Überhitzung,
Atemproblemen reinen Sauerstoff zu.
Brandgefahr oder Platzen können die
KONTAKT MIT DER
Folge sein. Werfen Sie Batterien
MUNDHÖHLE: Spülen Sie die
niemals ins Feuer oder Wasser. Die
Mundhöhle unverzüglich mit reichlich
Batterien können explodieren.
Wasser aus, wenn der / die Betroffene
DE/AT/CH
Entfernen Sie verbrauchte Batterien
Hinweis: Wenn der Laserstrahl zu
umgehend aus dem Produkt. Andernfalls
schwach wird oder nicht mehr sichtbar
besteht erhöhte Auslaufgefahr.
ist, müssen Sie die Batterien auswechseln.
Tauschen Sie immer beide Batterien
Laser-Wasserwaage
gleichzeitig aus und setzen Sie nur
aufstellen
Batterien des gleichen Typs ein.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen
Typen oder gebrauchte und neue
Sie können das Gerät mit oder ohne Stativ
Batterien miteinander.
verwenden. Gehen Sie zur Befestigung und
Prüfen Sie die Batterien regelmäßig auf
Ausrichtung auf dem Stativ wie folgt vor:
Undichtigkeit.
Drehen Sie das Stativ
3
mit der
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien
Schraube vollständig in das Gewinde
können bei Berührung mit der Haut
an der Unterseite des Gehäuses. Stellen
Verätzungen verursachen; tragen Sie
Sie sicher, dass die Schraube fest und
deshalb in diesem Fall unbedingt
sicher sitzt.
geeignete Schutzhandschuhe!
Klappen Sie die Beine des Stativs
3
Entfernen Sie bei längerer
auseinander.
Nichtverwendung die Batterien aus
Stellen Sie das Gerät auf die gewünschte
dem Produkt.
Oberfläche und richten Sie es aus.
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige
Lösen Sie zum Ausrichten die
Polarität! Andernfalls können die
Feststellschraube
4
am Stativ
3
,
Batterien explodieren. Die Ausrichtung
indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn
der Batterien
10
wird auf dem
drehen.
Gehäuse angezeigt.
Drehen und kippen Sie nun das Gehäuse,
Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus
bis die Luftblasen in den beiden Libellen
dem Gerät. Sehr alte oder gebrauchte
1
,
5
genau mittig zwischen den
Batterien können auslaufen. Die
beiden Markierstrichen stehen (siehe
chemische Flüssigkeit führt zu Schäden
Abbildung B).
am Produkt.
Hinweis: Schalten Sie die Beleuchtung
für die Libellen mit dem Ein- / Ausschalter
Inbetriebnahme
ein, falls die Lichtverhältnisse nicht
8
ausreichend sind.
Batterien einlegen / aus-
Fixieren Sie anschließend die Position
wechseln (Abbildung A)
des Gehäuses, indem Sie die
Feststellschraube
4
am Stativ im
Schalten Sie das Gerät aus.
Uhrzeigersinn festdrehen.
Lösen Sie die Rändelschraube am
Hinweis: Falls Sie die Position des
Batteriefach
2
.
Gerätes nach dem Ausrichten verändern,
Setzen Sie 2 x Batterie 1,5 V
, AAA
müssen Sie überprüfen, ob das Gerät
ein bzw. ersetzen Sie verbrauchte
erneut ausgerichtet werden muss.
Batterien gegen neue. Achten Sie
Das Stativ ist nicht für die Aufnahme von
dabei auf die richtige Polarität (+ / –)
Lasten geeignet. Stellen Sie deshalb nichts
und die Ausrichtung der Batterien
auf die Laser-Wasserwaage, wenn sie
gemäß der Beschriftung
auf dem
auf dem Stativ befestigt ist. Üben Sie
10
Gehäuse.
auch keinen Druck auf das Gerät aus.
Verschließen Sie das Batteriefach
Achten Sie darauf, nicht die Beine des
2
wieder mit der Rändelschraube.
Stativs zu verbiegen.
DE/AT/CH

Werbung

loading