Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sakura TISSUE-TEC TEC 5 Bedienungsanleitung Seite 28

Einbettsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.
Trocknen Sie den Paraffinfilter und den
Metallring mit einem weichen, sauberen
und trockenem Tuch ab.
13.
Setzten Sie zunächst den Paraffinbehälter
und dann den Metallring wieder ein.
(Platzieren Sie diesen auf den Filter)
Warnung!
Vor dem Einschalten des
Gerätes das Xylol und das mit
Xylol angefeuchtete Stoff
wegräumen.
Hinweis:
Um Paraffin hinzuzufügen
Siehe „Paraffin Hinzufügen" Kapitel 3.
Vergrößerungslinse reinigen (Zubehör,
nicht im Lieferumfang enthalten)
Die Reinigung der Vergrößerungslinse und
der Linsenhalterung kann gereinigt werden:
- an der Einbetteinheit angebrachten Linse
oder
- nach der Entfernung der Linse von der
Einbetteinheit
Entfernen von Verunreinigungen
(außer durch Paraffin):
1.
Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit
Haushaltsreiniger
2.
Wischen Sie die Vergrößerungslinse und
die gesamte Halterung ab. Dabei werden
Fingerabdrücke, Staubpartikel und andere
Verunreinigungen (kein Paraffin) entfernt.
3.
Trocknen Sie die Vergrößerungslinse und
die gesamte Halterung mit einem
sauberen, trockenem, weichen Tuch ab.
Entfernen von Paraffinspritzern
1.
Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit
Xylol.
2.
Wischen Sie die Vergrößerungslinse und
die Halterung ab. Dabei werden Paraffin-
spritzer und andere Verunreinigungen
entfernt.
Achtung!
Xylol ist leicht entflammbar.
Vor der Anwendung von Xylol muß
das Gerät abgekühlt sein.
Wichtig:
Die Linse und die Halterung
nicht in Xylol eintauchen, da sich der
Linsenrahmen sonst auflösen oder
weich werden kann.
3.
Trocknen Sie mit einem trockenen,
weichen, sauberen Tuch nach.
Kühleinheit
Außenflächen/Lüftungsschlitze reinigen
Achtung!
Schalten Sie das Gerät mit
1.
dem Netzschalter an der Gerätevorder-
seite der Kühleinheit aus. Ziehen Sie
den Stecker!
2.
Wischen Sie Staub und Verunreinigungen
von den Außenflächen, den
Lüftungsschlitzen und dem Arbeitsbereich
(Flächen unter und neben dem Gerät) mit
Wasser oder einer milden Seifenlösung
ab.
3.
Falls erforderlich, mit klarem Wasser
nachwischen. Trocknen Sie danach das
Gerät und den Arbeitsbereich mit einem
weichen, sauberen, trockenen Tuch ab.
4.
Schließen Sie das Stromkabel wieder an
das Gerät und die Steckdose an.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis