Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmodus; Einstellung Von Datum Und Zeit; Einstellen Der Kühleinheit Und Arbeitsmodus; Zusätzliche Eingabe - Sakura TISSUE-TEC TEC 5 Bedienungsanleitung

Einbettsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellmodus

Initiieren Sie den Einstellmodus indem Sie
die SET Taste drücken. Die ersten beiden
Menüpunkte werden angezeigt.
<Einstellmodus> Wähle Menü (1-6)
1. TEMPERATUR
2. KRYO MODUL
Die anderen vier Menüpunkte sind:
3. Zeitschaltuhr
5. Zeitformat
Indem Sie die Eingabe Taste drücken gelangen Sie
zu der Nummer, welche durch den CURSOR
hervorgehoben wird.
Einstellung des Tages und des Datums
Bei einem Stromausfall oder wenn der
Netzschalter der Einbetteinheit auf AUS
geschaltet ist, geht die Einstellung der Uhrzeit
nicht verloren. Der Speicher des Gerätes wird
durch eine Batterie abgesichert. Bei der Installation
kann es notwendig sein die Uhrzeit neu zu stellen.
Bei Grundeinstellung ist das gewählte Zeitformat
ein 12 Stunden Format. Um ein 24 Stundenformat
zu wählen benutzen Sie die Pfeiltasten um zum
Menüpunkt Nr. 5 zu gelangen (ZEITFORMAT)
und drücken EINGABE. Benutzen Sie die
Pfeiltasten um das gewünschte Format auszuwählen
und drücken Sie EINGABE.
Wenn Sie bereit sind den aktuellen Tag und die
Zeit einzugeben, markieren Sie den Menüpunkt
4. (UHR) und drücken Sie EINGABE.
Benutzen sie die Pfeiltasten um den aktuellen
Tag der Woche zu markieren und drücken Sie
EINGABE. Daraufhin erscheint ein unterlegtes Feld um
die aktuelle Uhrzeit einzugeben. Benutzen Sie die
Pfeiltasten um zwischen der „Stunde" und den
„Minuten" zu wechseln. Benutzen Sie die + und-
Tasten um die richtige Zeit einzustellen. Wenn Sie
fertig sind, drücken Sie EINGABE.
Falls Sie die Änderungen nicht abspeichern wollen,
drücken Sie stattdessen die VERLASSEN Taste.
4. Uhr
6. Fehlerliste
Einstellen der Kühleinheit und Arbeits-
modus
Die Kühleinheit kann unabhängig von der Einbett-
einheit bedient werden, wenn die MAN/AUTO
Taste auf MANUELL geschaltet wird (die MAN
LED leuchtet). Die Kühleinheitstaste kann dann
dazu verwendet werden die Kühleinheit an und
auszuschalten.
Hinweis: Der Kühleinheit Stromschalter muß
vorher angeschaltet werden. Der Einbetteinheit
Stromschalter muß dann angeschaltet sein, um
die Kühleinheit zu bedienen.
Wenn der automatische Modus ausgewählt wurde
(AUTO/LED leuchtet) kann die Kontrolle
Kühleinheit mit den An- und Auszeiten der
Einbetteinheit synchronisiert werden oder
unabhängig fungieren.
Um die Funktion der Kühleinheit mit der Funktion
Einbetteinheit zu synchronisieren aktivieren Sie
den Einstellmodus indem Sie die EINSTELL Taste
drücken und den 2 Punkt KRYO MODUL
markieren. Drücken Sie EINGABE und wählen Sie
mit den Pfeiltasten den 1.Punkt Zeitschaltuhr und
drücken danach wieder Eingabe. Falls Sie jedoch
lieber die unabhängige Funktion beider Einheiten
bevorzugen, wählen Sie den 2. Punkt (Zeitschalt-
uhr aus). Wenn diese Option gewählt
wurde muß die KRYO Taste gedrückt werden um
die Kühleinheit anzuschalten.
Zusätzliche Werteingabe
Wenn die Einbetteinheit den Vorgang der Kühl-
einheit kontrolliert, müssen zusätzliche Wert-
eingaben gemacht werden um die genaue
Temperatur zu sichern. Schreiben Sie sich diese
Werte auf (sie sind auf der Rückseite der Kühl-
einheit). Die Werte liegen zwischen –4,9 und
+4,9.
Gehen Sie in den Einstellmodus indem Sie die
SET Taste drücken und auf „7. Kühleinheit-
einstellungen" gehen. Drücken Sie EINGABE und
benutzen Sie die + und – Tasten um den Wert zu
aktualisieren. Wenn Sie fertig sind drücken Sie
EINGABE um die Eingabe zu speichern. Falls
Sie die Eingabe nicht speichern wollen, drücken
Sie die VERLASSEN Taste.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis