Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINEN+LÖWENSTEIN VENTIlogic LS Gebrauchsanweisung Seite 85

Für geräte ab seriennummer 20.000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.5 Sauerstoffeinleitung:
Vorsicht!
Wenn statt eines Sauerstoffkonzentrators eine Druckgasanlage verwendet wird,
muss ein Überdruckventil vorhanden sein.
Hinweis:
Eine Funktionskontrolle des Sauerstoffventils kann nur durchgeführt werden, wenn
die Sauerstoffeinleitung zuvor durch den Arzt eingeschaltet (Flowmeter oder
Sauerstoffkonzentrator) wurde.
Um eine Funktionskontrolle des Sauerstoffventils durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Nehmen Sie das Therapiegerät in Betrieb.
2. Schließen Sie die Sauerstoffquelle an das Therapiegerät an und nehmen Sie sie in Be-
trieb.
3. Stellen Sie an der Sauerstoffquelle den Sauerstoffflow auf den vom Arzt verordneten
Wert ein.
4. Abhängig davon, ob Sie einen Sauerstoffsensor verwenden oder nicht, wählen Sie die
Vorgehensweise wie folgt:
Mit Sauerstoffsensor
Stellen Sie sicher, dass der Sauerstoffsensor korrekt angeschlossen ist und zuvor kali-
briert wurde. Das Sauerstoffventil funktioniert korrekt, wenn im Display eine Sauerstoff-
konzentration > 21 % angezeigt wird und sich der verordnete Sauerstoffflow an der
Sauerstoffquelle einstellen lässt.
Ohne Sauerstoffsensor:
Das Sauerstoffventil funktioniert korrekt, wenn sich der verordnete Sauerstoffflow an
der Sauerstoffquelle einstellen lässt.
Funktionskontrolle
85
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ventilogic plus

Inhaltsverzeichnis