2. Gerätebeschreibung
2.1 Verwendungszweck
2.1.1 VENTIlogic LS
VENTIlogic LS dient zur lebenserhaltenden, invasiven und nicht-invasiven Beatmung gemäß
DIN EN ISO 10651-2 sowie zur nicht lebenserhaltenden Mundstückbeatmung im MPV-
Modus.
Wesentliches Leistungsmerkmal ist die Bereitstellung eines ausreichenden Volumens für
eine lebenserhaltende Beatmung.
Das Gerät kann im stationären und im mobilen Betrieb sowohl im Heimbereich als auch in
entsprechenden klinischen Bereichen eingesetzt werden.
Hinweis:
VENTIlogic LS dient nicht als Beatmungsgerät für die Intensivpflege gemäß
DIN EN ISO 80601-2-12.
Das Gerät kann zur Entwöhnung (Weaning) von der invasiven Beatmung und Umstellung
auf Maskenbeatmung eingesetzt werden.
Es findet Einsatz bei Patienten mit respiratorischer/ventilatorischer Insuffizienz und Indika-
tion zur Beatmung, die ein Tidalvolumen von mind. 50 ml und ein Körpergewicht von
mind. 5 kg haben.
2.1.2 VENTIlogic plus
VENTIlogic plus dient zur nicht lebenserhaltenden, invasiven und nicht-invasiven Beatmung
gemäß DIN EN ISO 10651-6.
Das Gerät kann im stationären und im mobilen Betrieb sowohl im Heimbereich als auch in
entsprechenden klinischen Bereichen eingesetzt werden.
Hinweis:
VENTIlogic plus dient nicht als Beatmungsgerät für die Intensivpflege gemäß
DIN EN ISO 80601-2-12.
Das Gerät kann zur Entwöhnung (Weaning) von der invasiven Beatmung und Umstellung
auf Maskenbeatmung eingesetzt werden.
Gerätebeschreibung
23
DE