Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HWT7512B Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8
Sicherheit
Vor dem Trocknen alle Gegenstände,
wie z. B. Feuerzeuge und Zündhölzer,
aus Taschen entfernen.
Gerät nicht hinter einer verschließ-
baren Tür, einer Schiebetür oder einer
Tür mit einem Scharnier aufstellen.
Sicherstellen, dass die Einfülltür voll-
ständig geöff net werden kann.
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
Bei am Waschbecken, Ausguss- oder
Badewannenrand befestigtem Was-
ser-Ablaufschlauch diese während
des Betriebs des Waschtrockners
nicht benutzen.
Wasser-Ablaufschlauch ausreichend
am Waschbecken, Ausguss oder an
der Badewanne befestigen, damit
er nicht durch den beim Abpumpen
entstehenden Rückstoß wegrutschen
kann.
Insbesondere bei Waschbecken und
Ausgüssen darauf achten, dass der
Querschnitt der Abfl ussleitung groß
genug ist, so dass das Waschbecken
bzw. der Ausguss nicht überlaufen
kann.
Waschlauge abkühlen lassen, bevor
das Restwasser abgelassen wird (z. B.
im Rahmen einer Notentleerung).
Einfülltür niemals gewaltsam öff nen.
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Explosionen und Bränden
führen.
Keine Textilien im Gerät waschen,
die kurz zuvor mit chemischen Rei-
nigungsmitteln wie Testbenzin oder
Fleckenentferner behandelt wurden.
So behandelte Textilien zuerst lüften,
bis sie trocken sind.
Keine leicht entzündlichen oder
brennbaren Flüssigkeiten in der Nähe
des Geräts aufbewahren.
Niemals Wäschestücke trocknen, die
mit industriellen Chemikalien, Spei-
se- und anderen Ölen, Aceton, Alko-
hol, Benzin, Petroleum, Kerosin, Fle-
ckenentferner, Terpentin, Wachs und
Wachsentferner oder mit brennbaren
Flüssigkeiten gereinigt, gewaschen,
getränkt oder bespritzt sind.
Wäschestücke, die diese Materi-
alien enthalten, immer zunächst
von Hand mit etwas Waschmittel
waschen.
Am Ende des Waschprogramms ei-
nen zusätzlichen Spülgang durch-
führen.
Wäschestücke im Freien lufttrock-
nen.
Ansonsten kann sich die Wäsche
selbst nach dem Trockenvorgang
im oder auch außerhalb des Geräts
selbst entzünden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis