Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restwasser Entleeren - hanseatic HWT7512B Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 30
Pflege und Wartung
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drehen Sie den Wasserhahn fest zu.
3. Öffnen Sie die Blende der Fremdkörper-
falle (17) mit einem flachen Gegenstand.
4. Stellen Sie einen flachen Behälter unter
die Fremdkörperfalle. Halten Sie im Falle
einer Not entleerung weitere Behälter und
saugfähige Tücher bereit.
5. Drehen Sie die Fremdkörperfalle gegen
den Uhrzeigersinn nur so weit auf, bis das
Wasser abfließt. Leeren Sie zwischen-
durch ggf. den Auffangbehälter.
6. Wenn kein Wasser mehr abfließt, drehen
Sie die Fremdkörperfalle ganz auf und
nehmen Sie sie heraus.
7. Entfernen Sie die Fremdkörper und rei-
nigen Sie die Fremdkörperfalle gründlich
unter fließendem Wasser.
8. Setzen Sie die Fremdkörperfalle wieder
ein. Achten Sie darauf, dass der Griff sich
dabei in waagerechter Position befindet.
9. Drehen Sie die Fremdkörperfalle im Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag fest.
10. Setzen Sie die Blende so ein, das die
(17)
Öffnung nach oben zeigt und drücken
Sie sie fest.

Restwasser entleeren

VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist sehr schwer. Das Gerät
niemals allein bewegen, sondern im-
mer mindestens zu zweit.
In einigen Fällen – zum Beispiel, wenn das
Gerät in einem nicht frostgeschützten Raum
steht – sollten Sie das Restwasser entleeren,
um zu verhindern, dass es in den Leitungen
im Gerät gefriert und so Beschädigungen ver-
ursacht.
1. Gehen Sie vor, wie im Abschnitt „Fremd-
körperfalle reinigen/Notentleerung" auf
Seite 29, Schritt 1. bis 5., beschrieben.
2. Um das im Gerät verbliebene Wasser ab-
laufen zu lassen, kippen Sie das Gerät mit-
hilfe einer zweiten Person leicht nach vorne.
3. Setzen Sie die Fremdkörperfalle wieder
ein. Achten Sie darauf, dass der Griff sich
dabei in waagerechter Position befindet.
4. Drehen Sie die Fremdkörperfalle im Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag fest.
5. Setzen Sie die Blende (17) wieder ein.
6. Schrauben Sie den Wasser-Zulauf-
schlauch (2) vom Wasserhahn ab. Entfer-
nen Sie den Wasser-Ablaufschlauch (15)
von der Badewanne oder dem Siphon, um
das darin befindliche Restwasser ablaufen
zu lassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis