Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HWT7512B Gebrauchsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Waschprogramm läuft
nicht an.
Gerät bekommt kein
Wasser.
Wasser wird nicht
abgepumpt.
Wasser läuft ab,
obwohl das Gerät
nicht abpumpt.
Wasser läuft aus.
(Gerät „leckt".)
Gerät steht unruhig
oder vibriert heftig.
Schleudergang
läuft nicht oder mit
Verzögerung an.
Während des
Waschgangs ist durch
die Glasscheibe
kein Wasser in der
Trommel zu sehen.
Funktion ist gestört
Mögliche Ursachen
Tür ist nicht richtig geschlossen.
Programm wurde nicht gestartet.
Wasserhahn ist geschlossen.
Tür ist nicht richtig geschlossen.
Zulaufschlauch ist geknickt.
Zulaufschlauch ist verstopft.
Sieb am Anschlussstutzen ist
verstopft.
Ablaufschlauch ist verstopft oder
geknickt.
Fremdkörperfalle ist verstopft.
Ablaufschlauch ist zu niedrig
angebracht.
Zulauf- oder Ablaufschlauch sind
nicht fest genug verschraubt.
Fremdkörperfalle ist nicht richtig
verschlossen.
Transportsicherung(en) wurde(n)
nicht ausgebaut.
Gerät wurde nicht richtig
aufgestellt bzw. ausgerichtet.
Die Wäschestücke in der
Trommel sind sehr schwer oder
ungleichmäßig verteilt.
Das Unwucht-Korrektursystem
für nicht ausbalancierte Trommel-
ladung läuft (siehe Seite 26).
Dies ist kein Fehler.
Das Wasser befindet sich am
Boden der Trommel.
Fehlersuchtabelle
Lösungen, Tipps
Tür richtig schließen.
(Ein „Klick" muss zu hören sein.)
Start/Pause-Taste drücken.
Wasserhahn öffnen.
Tür richtig schließen.
Zulaufschlauch kontrollieren; ggf.
abmontieren und neu ausrichten.
Sieb am Zulaufschlauch reinigen
(siehe Seite 28).
Sieb am Anschlussstutzen
reinigen (siehe Seite 28).
Ablaufschlauch kontrollieren, ggf.
abmontieren und neu ausrichten.
Fremdkörperfalle reinigen
(siehe Seite 29).
Ablaufschlauch höher anbringen.
Zulauf- oder Ablaufschlauch fester
verschrauben.
Fremdkörperfalle richtig
verschließen (siehe Seite 29).
Transportsicherung(en) ausbauen
(siehe Seite 31).
Gerät richtig aufstellen bzw.
ausrichten (siehe Seite 32).
Brechen Sie den Waschvorgang
ab, verteilen Sie die Wäsche-
stücke gleichmäßiger. Be rück-
sichtigen Sie die maximale
Wäschemenge. Starten Sie den
Waschvorgang neu.
Kein Fehler. Sobald die Wäsche
gleichmäßiger verteilt ist, startet
der Schleudergang automatisch.
Seite 39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis