Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Einfüllfach I (rechts):
Das Einfüllfach I braucht bei keiner Wä-
sche befüllt zu werden.
Der Waschtrockner verfügt über genau
auf die jeweilige Wäscheart zugeschnit-
tene Waschprogramme, die eine Vorwä-
sche überflüssig machen.
Für stark verschmutzte Wäsche steht
Ihnen das Programm „Baumwolle" zur
Verfügung. Achten Sie darauf, dass Sie
die Waschtemperatur der Wäscheart an-
passen.
Für das Waschen von Gardinen empfiehlt
sich das Programm „Gardinen".
HINWEIS
Ein Befüllen des Einfüllfachs I mit
Wasch- oder Pfl egemittel kann zu er-
höhter Schaumbildung führen. In Folge
dessen benötigt das Gerät mehr Wasser
im ersten Spülgang.
Wäsche einfüllen
WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand führen.
Keine ungewaschenen Wäschestücke
im Gerät trocknen.
Niemals Gegenstände, wie z.B. Schaum -
gum mi (Latex schaum gummi), Dusch-
hau ben, wasser dichte Textilien, gum-
mierte Artikel und Kleidungs stücke
oder Kopfkissen mit Schaum gum mi-
fl ocken, im Gerät trocknen.
Bei Wahl eines Wasch-/Trockenpro-
gramms oder eines reinen Trocken-
programms keine Dosierkugel o. Ä. in
die Trommel geben.
Waschen und Trocknen vorbereiten
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
Niemals versuchen, die Einfülltür
bei laufendem Programm oder nach
Ende eines Programms mit Gewalt
zu öff nen. Die Einfülltür erst öff nen,
nachdem sie automatisch freigege-
ben wurde.
Zum Trocknen nur geschleuderte Wä-
sche in das Gerät geben.
(14)
1. Öffnen Sie die Einfülltür (14) mit dem Tür-
griff (16).
2. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie da-
rauf, dass keine Wäschestücke zwischen
Einfülltür und Gummimanschette (22) ein-
geklemmt werden.
3. Drücken Sie die Einfülltür zu, so dass sie
mit einem hörbaren Klick einrastet.
Seite 15
(16)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis