Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshinweise - Christie CP2000-X Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Installation und Setup
2.2

Installationshinweise

Bildschirmtypen
2-6
Das CP2000-X ist zwar sorgfältig konzipiert, um eine hervorragende
Hochhelligkeitsqualität und eine hohe Bildauflösung bereitzustellen, doch
können die endgültigen Projektionsergebnisse beeinträchtigt werden, wenn der
Projektor nicht richtig installiert ist. Dieses Unterkapitel behandelt Fragen, die
vor einer permanenten Installation zu beachten sind. Es vermittelt Ihnen ein
Verständnis davon, wie eine gute Positionierung an einem beliebigen Standort
hilft, optimale Bilder zu gewährleisten.
Frontbildschirm-Installationen
Dieser Projektor ist für die Verwendung mit flachen bzw. leicht gebogenen
Bildschirmen, Front oder Rückseite, im Bereich von 5 Metern bis 25 Metern
Breite vorgesehen. Flachbildschirme bieten zwar im Allgemeinen eine geringe
Verstärkung ähnlich wie eine mattweiße Wandfarbe – ungefähr 1 bei einem
Betrachtungswinkel von gerade unter 180° – und gelten als am effektivsten,
wenn das Umgebungslicht gering ist. Diese Differenz in Bezug auf Verstärkung
ist angesichts der sehr hohen Lichtleistung von diesem Projektor wahrscheinlich
unerheblich. Darüber hinaus reflektiert Auflicht gleichmäßig in alle Richtungen,
sodass die Zuschauer das Bild von spitzeren Betrachtungswinkeln aus ansehen
können. Siehe Abb. 2.7.
Abb. 2.7 Zuschauerabdeckung bei einem Flachbildschirm
HINWEIS: CP2000-X Hochkontrastobjektive sind in erster Linie für die
Verwendung mit Flachbildschirmen konzipiert, doch ermöglicht der
Tiefenschärfebereich des Projektors, dass das Objektiv auch auf leicht
gebogenen Bildschirmen scharf gestellt werden kann. Die Bildschärfe bleibt zwar
in den Ecken scharf, doch kann eine erhebliche Kissenverzerrung auftreten, vor
allem im oberen Bildschirmbereich.
Rückprojektionsinstallationen
Es gibt zwei Grundtypen von Rückprojektionsbildschirmen: Diffusions- und
optische Bildschirme. Ein Diffusionsbildschirm weist eine Oberfläche auf, die
das auf sie treffende Licht streut. Reine Diffusionsbildschirme haben eine
Verstärkung von unter 1. Der Hauptvorteil des Diffusionsbildschirms ist sein
breiter Betrachtungs-winkel, der mit dem eines Flachbildschirms für
Frontbildschirmprojektion vergleichbar ist. Optische Rückprojektionsbildschirme
erhalten das Licht vom Projektor und leiten es um, um die Lichtintensität vorne
auf dem Bildschirm zu erhöhen. Damit wird es in anderen Bereichen reduziert
und schafft einen Betrachtungskegel, der mit dem einer Installation mit
gebogenem Frontbildschirm vergleichbar ist.
CP2000-X SETUP GUIDE
020-100073-01 Rev 1. (03/08)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis