Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Störungen - Rotel RT-09 Bedienungsanleitung

Digital gateway/multimedialer tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Deutsch
3. Fernbedienungstasten wie PLAY, STOP, PAUSE verwenden die
Rotel-Standardcodes für CD-Spieler. Treten dadurch Probleme bei der
Fernbedienung Ihres CD-Spielers auf, so drücken Sie gleichzeitig die
Tasten „CD" und „2" auf der Fernbedienung. Lassen Sie die „CD"-Taste
los und halten Sie die Taste „2" weiterhin für 5 Sekunden gedrückt. Im
Display erscheint „CD Custom Code 1--> 2" an.
4. Wiederholen Sie Schritt 3 und drücken Sie anstelle der Taste „2" die Taste
„1", um das Gerät in den Fernbedienungscode 1 zurückzuschalten.
Bei Störungen
In Audiosystemen sind viele Schwierigkeiten auf falsches Anschließen oder
falsches Einstellen der Bedienelemente zurückzuführen. Sollten Probleme
auftreten, isolieren Sie den betroffenen Bereich, prüfen die Einstellung
der Bedienelemente, lokalisieren die Ursache der Störung und nehmen
die notwendigen Veränderungen vor.
Die Betriebsanzeige leuchtet nicht
Die Betriebsanzeige sollte leuchten, wenn das Gerät an eine Steckdose
angeschlossen ist und eingeschaltet wurde. Tut sie das nicht, testen Sie
die Steckdose mit einem anderen elektrischen Gerät, z. B. einer Lampe.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose nicht von einem dazwischen
sitzenden Schalter abgeschaltet wird.
Das Netzwerk arbeitet nicht
Haben Sie Schwierigkeiten, das Gerät an Ihr kabelloses Netzwerk
anzuschließen, prüfen Sie sorgfältig die Netzwerkeinstellungen. Die
folgenden Schritte können bei der Lösung des Problems helfen:
1. Stellen Sie sicher, dass ein WiFi-Netzwerk zur Verfügung steht. Prüfen
Sie, ob andere Computer, die dasselbe Netzwerk benutzen, auf das
Internet zugreifen können.
2. Prüfen Sie, ob ein DHCP-Server verfügbar ist oder ob Sie das Gerät
so konfiguriert haben, dass eine feste IP-Adresse zur Verfügung steht.
Bitte lesen Sie den Abschnitt „Network Config".
3. Vergewissern Sie sich, dass die Firewall des Netzwerks nicht die
Ausgangsanschlüsse blockiert.
4. Trennen Sie das Gerät vom Netz. Schließen Sie es wieder an und
starten Sie anschließend einen erneuten Netzwerk-Scan.
5. Verwenden Sie ein USB-Verlängerungskabel, um den WiFi-Dongle nach
oben oder an eine andere Stelle zu bringen und damit den Empfang
zu optimieren.
Kein Ton
1. Prüfen Sie die Verbindungskabel zwischen den Ausgängen und den
Eingängen des Vorverstärkers. Stellen Sie sicher, dass diese korrekt
angeschlossen sind (siehe Figure 2).
2. Die Qualität der von den Internet-Radiosendern wiedergegebenen Musik
hängt von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ab. Haben Sie
bei der Musikwiedergabe häufiger Probleme, setzen Sie sich mit Ihrem
Internet-Provider in Verbindung.
3. Vergewissern Sie sich, dass der ausgewählte Sender arbeitet. Der
Sender kann in einer anderen Zeitzone liegen.
4. Bitte stecken Sie den WiFi-Dongle (oder Kabeladapter) in den
Ethernet-Port an der Geräterückseite, auch wenn keine Netzwerke
zur Verfügung stehen. Nach dem Einschalten sucht das Gerät nach
verfügbaren Netzwerken, bevor der Nutzer Zugriff auf die FM- und
DAB-Features hat.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis