Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick - Digital Gateway (Multimedialer Tuner) Von Rotel; Dab- Und Fm-Radio; Internetradio; Zugriff Auf Das Netzwerk - Rotel RT-09 Bedienungsanleitung

Digital gateway/multimedialer tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Deutsch
Überblick – Digital Gateway (Multimedialer
Tuner) von Rotel
Dieses Produkt funktioniert nur mit dem WiFi-Dongle oder dem kabelgebundenen
Anschluss eines Dongles. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst diese Einleitung
durchzulesen. Die FAQs finden Sie auf der Rotel-Webseite www.rotel.com/
NA/support/FAQ.htm.
Dieses Produkt ermöglicht neben dem FM- und DAB-Radioempfang
auch den Zugriff auf die Welt der Computer mit Tausenden im Internet
zur Verfügung stehenden Radiosendern. Darüber hinaus können Sie die
neuen Rotel-Tuner/digitalen Multimedia-Produkte mit Ihren Audio-Playern
(iPods und MP3-Playern) verbinden und auf Ihre auf dem Netzwerkserver
gespeicherten Musikdateien zugreifen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Kurzanleitungen weiter hinten
in dieser Bedienungsanleitung.
Zunächst sei erwähnt, dass es unerheblich ist, ob ein kabelgebundener
Anschluss oder ein WiFi-Netzwerk zur Verfügung stehen. Entscheidend
ist nur, dass der WiFi-Dongle oder die kabelgebundene Verbindung eines
Dongles mit der an der Rückseite des Gerätes befindlichen Buchse hergestellt
wurde, damit es funktioniert. Verwenden Sie ein Verlängerungskabel,
wenn der Platz an der Rückseite des Tuners begrenzt ist, um den Dongle
neu auszurichten.
Mit jedem Einschalten wird das Gerät ca. 15/20 Sekunden in den
Suchmodus gesetzt. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, können andere
Radiomodi genutzt werden.
Der USB-Eingang ist beim Einschalten aktiviert.

DAB- und FM-Radio

Diesen Teil des Produktes kennen Sie wahrscheinlich. Haben Sie bereits
Erfahrung mit dem Einstellen, Speichern und Auswählen von Radiosendern
aus den verfügbaren Funkdiensten, so sind Sie mit der Vorgehensweise
des Tuners vertraut, um diese Dienste zu empfangen. Alle weiteren
Informationen hierzu erhalten Sie in den Kurzanleitungen. Vergessen
Sie nicht, die Antenneneingangsbuchse, die Sie verwenden möchten,
auszuwählen (siehe Setup-Menü). Zur Optimierung des Empfangs von
FM- und DAB-Diensten ist die entsprechende Antenne zu installieren.

Internetradio

Für die Nutzung des Internetradios sind zwei zusätzliche Dienste
erforderlich – der Zugriff auf das Internet über ein Computernetzwerk
und wenn dies funktioniert, die Einspeisung über einen der im Internet zur
Verfügung stehenden Dienste, die den Zugriff auf Internet-Radiosender
ermöglichen. Dieser zuletzt genannte Punkt ist in den Tuner integriert, so
dass wir zunächst auf den Zugriff auf das Netzwerk eingehen.

Zugriff auf das Netzwerk

Die Installation eines Computernetzwerks wird hier nicht behandelt. Wir
gehen davon aus, dass Sie in Ihrem Haus ein funktionierendes WiFi-
Netzwerk besitzen. Verwenden Sie ein kabelgebundenes Netzwerk, so
gehen Sie unter „Einstellungen Überblick" zum Abschnitt „Network Config".
(Kabelgebundene Netzwerke bieten das zuverlässigste Ethernet-Streaming.
Ethernet über Powerline-Adapter wird über Dritte angeboten, wenn sich
die Nutzung eines Ethernet-Kabels als unpraktisch erweist.)
Zu Beginn sucht das Gerät nach WiFi-Netzwerken. Ist die Suche
abgeschlossen, finden Sie im Display ein Netzwerk oder mehrere
Netzwerke, aus denen Sie wählen können. Sie müssen den Netzwerknamen
auswählen, der Ihrer Installation entspricht. Dieser wird nach der Installation
Ihres Netzwerkes zugewiesen und oftmals durch den für Ihr Netzwerk
zentralen Router zur Verfügung gestellt.
Als nächstes muss Ihr Tuner für die Verbindung mit Ihrem Netzwerk
aktiviert werden. Durch die Eingabe des „WEP-Schlüssels" (oder WPA-,
WPA2-Schlüssels) können Sie die Verbindung mit Ihrem WLAN herstellen.
Wahrscheinlich haben Sie den Schlüsselcode bereits zur Verbindung Ihres
Computers mit dem Netzwerk genutzt. Er ist häufig in der Anleitung zu
Ihrem Router zu finden. Diese Einstellung wird nur am Anfang durchgeführt.
Rollen Sie daher sorgfältig durch die alphanumerischen Zeichen. Es wird
zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden. Verwechseln Sie
nicht den Buchstaben „O" und die Zahl „0". Stellen Sie sicher, dass Sie
die Zeichen bei der Festlegung des WEP-Schlüssels in der erforderlichen
Schreibweise eingeben. Ist die Eingabe beendet, rollen Sie auf END und
wählen es aus. Oder Sie drücken einfach auf die REPLY-Taste, um den
Vorgang abzuschließen.
Ist dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen, führt der Tuner automatisch
das Login auf die Webseite durch. Dort können Sie den Bereich der
Welt, der Sie interessiert, sowie Radiosender nach Land, Genre bzw.
Name auswählen.
Durch die Registrierung des Radios unter www.rotelradio.com können
Sie im Internet nach Radiosendern suchen und diese speichern sowie ein
Setup anderer Musikdienste durchführen, sofern diese in Ihrem Gebiet
zur Verfügung stehen.
Die Rotelradio-Webseite – Verwaltung Ihrer Sender
Die Verwaltung der unzähligen, über das Internet zur Verfügung stehenden
Radiosender wäre unmöglich, wenn Sie die Sender nicht Ihren persönlichen
Wünschen entsprechend organisieren und verwalten könnten. Rotel bietet
dafür über eine spezielle Webseite, auf der Sie eine Vorauswahl der
Sender vornehmen können, eine einfache Lösung an.
Die URL für diese Seite ist http://rotelradio.com.
Wie auf vielen anderen Webseiten auch, müssen Sie sich über einen
Benutzernamen und ein Passwort registrieren, um ein Konto anzulegen.
Bevor Sie dies tun können, müssen Sie das Produkt auf der Seite registrieren.
Auf dem Rotel gibt es einen speziellen Registrierungsschlüssel, den Sie
in das Registrierungsformular auf der Webseite kopieren müssen. Diesen
Registrierungsschlüssel finden Sie unter Settings>Register. Für den Zugriff
auf diesen Schlüssel müssen Sie mit dem Internet verbunden sein.
Nach der Registrierung wird auf der Webseite die Radio-Seriennummer
Ihres Rotel-Gerätes angezeigt. Diese Nummer finden Sie im Menü des
Rotel-Gerätes unter Settings>Version.
Beachten Sie, dass Sie zur Aktualisierung des Displays das Gerät aus-
und wieder einschalten sowie noch einmal „Internet Radio" auswählen
müssen. Ihre neue „My Stuff"-Liste wird automatisch aktualisiert.
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis