Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opos (Optische Positionierung); Einführung; Opos Grundfunktionen - Summa S CLASS 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S CLASS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Einführung
Konturenschneiden wurde durch das höchst genaue Optische POSitionierungssytem der S
CLASS 2 möglich.
Der OPOS-Sensor, der auf der rechten Seite des Werkzeugschlittens installiert ist, registriert
gedruckte
Quadrate,
Registrierungsprozess kann OPOS die genaue Position der gedruckten Grafik bestimmen.
Der Sensor fällt automatisch während der Registrierung der Marken und hebt sich nach
Vollendung der Aufgabe wieder an. Dieser verbesserte Sensor kann fast alle Arten von
Materialmarken-Kombinationen lesen.
BEMERKUNG: Die T4 S Class Modelle verwenden eine USB Kamera statt eines
OPOS Sensors um OPOS Marken zu registrieren. Abschnitt 0beschreibt den
Unterschied zwischen dem OPOS Sensor und OPOS CAM.

3.2 OPOS Grundfunktionen

Im Allgemeinen beinhaltet Konturenschneiden folgende Schritte:
a. Eine Beschriftung erstellen.
b. Die Beschriftung drucken (wenn nötig laminieren).
c. Die Beschriftung in den Schneideplotter laden.
d. Die nötigen Parameter für den OPOS-Sensor einstellen.
e. Das Material (Folie) laden und die Marken registrieren.
f.
Die Objekte schneiden.
Viele Versionen der Schneidesoftware haben die eingebaute Fähigkeit Konturenschnitt
bedienerfreundlich und automatisch zu machen. Wenden Sie sich bitte an das
Benutzerhandbuch, das mit der Software geliefert wurde oder kontaktieren Sie Ihren
Softwarelieferanten für Genaueres.
Die folgenden Absätze sind keine detaillierte Beschreibung der gesamte Prozedur für
Konturenschneiden. Sie sind einfach ein Leitfaden mit nützlichen Empfehlungen und Tipps.
Grundfunktionen
die
um
die
Grafik
3
OPOS (Optische
POSitionierung)
herum
platziert
sind.
Durch
diesen
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis