Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summa S CLASS 2 Bedienungsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S CLASS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S CLASS™ 2 Schneideplotter
Bedienungsanleitung
Der OPOS Ursprung ist auf 'Aktuelle Position' eingestellt.
Beim Empfang einer OPOS Aufgabe vom Computer, wird der Schneideplotter sofort die OPOS
XY Linie suchen durch langsam vorwärts bewegen des Materials. Einmal die OPOS XY Linie
gefunden wurde, wird der Schneideplotter die Linie auf der rechten Seite folgen bis er die erste
Markierung findet. Nachher wird er die eigentliche Markierung suchen. Zu diesem Zweck wird
der Benutzer den Ursprung unter der OPOS XY Linie einstellen müssen, unmittelbar nachdem
das Material geladen wurde.
Diese Einstellung wurde für Aufgaben, die auf der linken Seite ausgerichtet werden und in
Größe sehr unterschiedlich sein, erstellt. Der Ursprung/das Werkzeug kann jetzt an der linken
Seite des Materials, unter der OPOS XY Linie eingestellt werden, um die Ursprungsmarkierung
zu finden, auch wenn diese Linie weit von der rechten Seite des Materials situiert ist.
Der OPOS Ursprung ist auf 'Zentrum des Materials' eingestellt.
Beim Empfang einer OPOS Aufgabe vom Computer, wird der Schneideplotter den OPOS Sensor
zuerst im Zentrum des Materials einstellen. Denn wird er die OPOS XY Linie suchen durch
langsam vorwärts bewegen des Materials. Einmal er die XY Linie gefunden hat, wird er die XY
Linie an der rechten Seite folgen bis er die erste Markierung findet. Nachher wird er die
eigentliche Markierung suchen.
Diese Einstellung wurde für Aufgaben auf einer Rolle erstellt, wo die Breite jeder Aufgabe
mindestens die Hälfte der Breite des Materials beträgt (dies is meistens der Fall; sonst gibt's
sehr viel Abfallmaterial). Dieses Verfahren ist ein bißchen langsamer als das vorige Verfahren.
Konturschneiden
3-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis