Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Schneideplotter An Den Stromnetz Anschließen; Erdung; Betriebspannung; Richtig Geerdete Steckdose - Summa S CLASS 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S CLASS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S CLASS™ 2 Schneideplotter
Den Schneideplotter an den Stromnetz anschließen

1.3.3.1 Erdung

WARNUNG: Ein isolierter Erdungsleiter soll als Teil der Abzweigleitung, die die
Steckdose, an die den Schneideplotter angeschlossen ist, versorgt, installiert
worden. Der Erdungsleiter soll die gleiche Größe, den gleichen Dämmstoff und
gleiche Dicke haben wie die geerdeten und nicht geerdeten Stromkreis
Zuleitungen. Aber der isolierender Sitz soll grün oder grün mit gelben Streifen
sein.
Der Erdungsleiter, wie oben beschrieben, muß bei dem elektrischen Verteiler
geerdet sein oder, falls die Stromversorgung durch ein separates System
geliefert wurde, am Trafo/Motor-Generator.
Die Steckdose, wo der Schneideplotter eingesteckt ist, muß geerdet sein.
Verwenden Sie in jedem Fall das mitgelieferte Kabel. Der Anschluss an einer
Steckdose ohne Erdung kann zu elektrischen Schlägen oder zur Zerstörung des
Plotters führen.
Für Notfälle sollte der Schneidplotter nahe der Steckdose für einfachen Zugang
installiert sein.

1.3.3.2 Betriebspannung

Die Stromversorgung erkennt die Netzspannung und wechselt automatisch zwischen 110V und
230V.
Sicherung: T2.0A, 250V SCHURTER SPT ODER GLEICHWERTIG.
WARNUNG: Bevor Sie die Sicherung auswechseln, vergewissern Sie sich, daß der
Schneideplotter vollständig von der Stromquelle entfernt ist.
WARNUNG: Für beständigen Schutz gegen Feuergefahr tauschen Sie nur durch
Sicherungen gleicher Typs und Stärke aus.
Einstellungen
ABB 1-12
1-12

RICHTIG GEERDETE STECKDOSE

Bedienungsanleitung
1-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis