Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fcc-Hinweis; Richtlinie Über Elektro- Und Elektronik-Altgeräte - Summa S CLASS 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S CLASS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FCC Hinweis
Der S CLASS 2™ Schneideplotter wurde getestet und es wurde festgestellt, daß er den
Grenzen von A CLASS Digitalgeräten nachkommt, gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese
Grenzen werden dazu genutzt, vernünftigen Schutz gegen schädliche Interferenzen zu
bieten, wenn die Ausrüstung in einer gewerblichen Umgebung bedient wird. Die
Schneideplotter erzeugen und verwenden Radiofrequenzen und können Hochfrequenz-
Energie ausstrahlen. Wenn das Gerät nicht installiert und nicht in Übereinstimmung mit
dem Anweisungshandbuch benutzt wurde, könnte es schädliche Interferenzen an
Radiokommunikationen verursachen. Der Betrieb des Schneideplotters in einem
Wohngebiet wird möglicherweise schädliche Interferenzen verursachen, in welchem Fall
der Benutzer die Interferenzen auf seine Kosten korrigieren muß.
Warnung!
Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich durch Summa, die für die
Befolgung der FCC-Regeln verantwortlich ist, genehmigt sind, könnten die Befugnis des
Benutzers, diese Ausrüstung zu betreiben, aufheben.
DOC Hinweis
Die S CLASS 2™ Schneideplotter überschreiten die Class A Grenzen nicht für Radiolärm für
digitale Geräte, die in den Radio Interferenz Regulierungen des Kanadischen Department of
Communications dargestellt sind.
Hinweis
Summa behält sich das Recht vor, die Informationen, die in diesem Benutzer Handbuch
enthalten sind, jederzeit ohne vorhergehenden Hinweis zu ändern. Unautorisiertes
Kopieren, Änderungen, Weitergabe oder Wiedergabe sind verboten. Alle Rechte
vorbehalten.
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Rates
Das Symbol (rechts) ist an diesem Produkt angebracht. Es zeigt, daß das
Produkt nicht mit dem regulären Haushaltsabfall entsorgt werden darf,
sondern separat entsorgt werden muß.
Elektro-
und
gesundheitsschädliche Materialien enthalten und sollten deshalb bei
einer vorgesehenen Abfallanlage entsorgt werden oder zur sachgemäßen
Wiederverwertung an den Fachhändler zurückgegeben werden.
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten und es noch funktionstüchtig ist, sollten Sie
erwägen, dieses Produkt zur Wiederverwertung oder Weiternutzung zur Verfügung zu
stellen, durch die Spende an einen Charity-Shop oder durch Verkauf oder Austausch
bestimmter Teile.
Copyright © Summa nv
Elektronikgeräte
können
umwelt-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis