Makeln:
Konferenzgespräch:
Rückruf:
Wählen mit Namen
(Quickdial):
Display-Kontrast:
Das Telefon
funktioniert nicht wie
gewünscht:
Weitere Funktionen und Einstellungen des Gerätes sind in der Bedienungsanleitung ausführlich
beschrieben; sie ist bei Ihrem Systembetreuer zu beziehen oder einzusehen unter:
Zwischen zwei Gesprächspartnern beliebig wechseln und gleichzeitig die Gespräche
halten.
Während eines Gesprächs:
1. Menütaste drücken, dann Foxtaste unter "RUECKFRAGE" drücken.
2. Nummer eingeben und warten bis der Gesprächspartner antwortet.
3. Menütaste drücken, dann Foxtaste unter "MAKELN" drücken,
Gesprächspartner wechselt.
Sie können mehrere Gesprächspartner zu einem Konferenzgespräch
zusammenschalten.
Während eines Gesprächs:
1. Menütaste drücken, dann Foxtaste unter "RUECKFRAGE" drücken.
2. Nummer eingeben und warten bis der Gesprächspartner antwortet.
3. Menütaste drücken, dann Foxtaste unter "KONFERENZ" drücken.
4. Weitere Gesprächspartner durch erneute Rückfrage dazuschalten.
5. Konferenz verlassen: Hörer auflegen.
Rückruf anfordern: Der gewünschte Gesprächspartner ist besetzt oder antwortet
nicht.
1. Menütaste drücken, dann Foxtaste unter "RUECKRUF" drücken.
2. Hörer auflegen, Display zeigt "ANRUF ERWARTET...".
3. Rückruf löschen, Menütaste drücken, dann Foxtaste unter "ZURUECKSTELLEN"
drücken.
Wahl von allen in der Telefonanlage gespeicherten Namen:
Bei Quickdial müssen Sie die Zifferntaste pro Buchstabe nur einmal drücken, obwohl
die Tasten mit drei Buchstaben belegt sind (ob Vorname oder Nachname zuerst
eingegeben wird, sagt Ihnen der Systembetreuer):
1. Für die ersten paar Buchstaben des gewünschten Gesprächpartners die
entsprechenden Tasten je einmal drücken (Vor- und Nachname können durch die
Rautetaste getrennt werden).
2. ABC-Taste drücken, passende Namen werden angezeigt.
3. Foxtaste unter "/\" so oft drücken bis der gewünschte Name erscheint.
4. Verbindung herstellen: Hörer abheben.
Sie können die Lesbarkeit des Displays Ihrem Blickwinkel anpassen.
1. Menütaste lang drücken, Konfigurationsmodus ist aktiv.
2. Menütaste so oft drücken bis "DISPLAY" im Display steht.
3. Foxtaste unter "DISPLAY" drücken.
4. Foxtaste unter "/\" so oft drücken, bis der Kontrast optimal erscheint.
5. Bestätigen: Foxtaste unter "KONTRAST" drücken.
6. Zurück zum Telefonieren: END-Taste drücken.
Nehmen Sie den Hörer ab, drücken Sie die Sterntaste und zweimal die 0 und alle
eingeschalteten Funktionen werden zurückgestellt.
www.ascom.com/ec/documents
eud-0202_de.fm
Verison 1.0