Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzungsdauer; Einsteigen & Aussteigen - Rehatec Speeedy Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Speeedy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzungsdauer

Wichtig: Je nach Krankheitsbild und Therapie ist zu klären, wie lange der
Patient im Stehgerät verweilen darf.
Folgende Symptome sind bekannt und können in einigen Fällen auftreten:
> Kreislaufprobleme
> Schmerzen im Bein- und/oder Rücken bereich
> spastische Anfälle
Es ist von Patient zu Patient unterschiedlich, ob er in eine komplette Streck-
haltung gebracht werden kann. Bei vielen Patienten ist anfänglich nur ein
Stehen in einer Beugung möglich. Korrigieren Sie niemals mit Gewalt oder
starkem Druck.
Einsteigen
> Trommelbremsen vom Gerät feststellen!
> Das Gerät auf einem festen und geraden Boden positionieren!
> Achten Sie auf den festen Sitz aller Schraubverbindungen!
> Das Stehgerät auf die Körpermaße des Patienten voreinstellen
> Entfernen Sie die Beckenpelottenhalterung (siehe Seite 14)
> Den Patienten an das Stehgerät heranfahren. Die Feststellbremse
und/oder die Trommelbremse des Rollstuhls/Buggys anziehen.
> Der Patient wird aus dem Rollstuhl/Buggy gezogen und in das Stegerät
gestellt.
> Montieren Sie die Beckenpelottenhalterung wieder (siehe Seite 14)
Bitte beachten sie, dass der Patient gegen herausfallen aus dem Stehgerät
gesichter ist. Überprüfen Sie auch vorher die sichere Montage der Bauteile
des Stehgerätes.
Aussteigen
> Die Trommelbremsen vom Gerät müssen festgestellt sein.
> Das Gerät muß auf einem sicheren Platz mit ebenen und festem
Untergrund aufgestellt sein.
> Der Rollstuhl/Buggy wird an das Gerät herangefahren und die Feststell-
bremse und/oder die Trommelbremse des Rollstuhls/Buggys anziehen.
> Das Gerät muß (bei Schrägtellung) wieder in senkrechte Stehposition
gebracht werden.
> Entfernen Sie die Beckenpelottenhalterung (siehe Seite 14)
> Der Patient wird aus dem Stehgerät gehoben und in den Rollstuhl/Buggy
gesetzt.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis