Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Astralpool UVC-15AN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: BITTE LESEN SIE ZUERST DIE
SICHERHEITSHINWEISE DURCH.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

- Bitte sorgfältig durchlesen
- Niemals in eine erleuchtete UV-Lampe sehen
- Dieses Gerät niemals trocken betreiben. Das Gerät nicht abdecken.
- Stellen Sie bitte sicher, dass das Gerät vor dem Einschalten mit Wasser gefüllt ist.
- Trennen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten das Gerät immer vom Netz und sperren Sie
die Wasserzufuhr ab.
- Trennen Sie jegliche Schwimmbadgeräte immer vom Netz, ehe Sie ins Wasser greifen.
- Verwenden Sie es nur in dem Bereich des Pools oder Teichs, wenn die elektrischen
Installationen den internationalen und nationalen Errichterbestimmungen entsprechen.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA abgesichert ist ( EN 61008-1 ).
- Das Gerät muss geerdet sein. Verwenden Sie für das Stromkabel keine größere Sicherung
als 3 A.
- Das Gerät darf nicht unter Wasser getaucht werden.
- Wenn die Quartzglasröhre zerbrochen ist, tauschen Sie diese unverzüglich aus.
- Das Gerät muss entweder vollkommen frostsicher sein oder im Winter frostfrei gelagert
werden.
- Kleine Kinder sind in der Nähe des Wassers immer zu beaufsichtigen.
PRODUKTANGABEN
- Nennbetrieb UVC-15AN / UVC-25AN:
220-240V 50Hz.
- Nennbetrieb UVC-30AN / UVC-55AN / UVC-75AN:
220-240V 50 / 60Hz.
- Alle Geräte gehören der Klasse 1, IPX5 an und sind CE geprüft.
DIE ENTSORGUNG IHRES ALTEN GERÄTES
Ihr Gerät wurde mit hoch qualitativen Materialien und Bauteilen konzipiert und
hergestellt, die wiederverwertet und wieder genutzt werden können. Trägt ein
Produkt das Zeichen der durchkreuzten Mülltonne, bedeutet dies, dass das Produkt
der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC unterliegt. Wenden Sie sich bitte an die
örtliche Behörde bezüglich einer ordnungsgemäßen Entsorgung für elektrische und
elektronische Bauteile. WEEE-Reg.-Nr.: DE 44566950. Handeln Sie bitte gemäß
den örtlichen Vorschriften und entsorgen Sie alte Geräte nicht mit dem Hausmüll. Die
ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer Altgeräte wird dazu beitragen, mögliche negative
Folgen für die Umwelt und Gesundheitsgefährdungen zu verhindern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uvc-25anUvc-30anUvc-55anUvc-75an

Inhaltsverzeichnis