Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

UV TREATMENT SYSTEM
SYSTÈME DE TRAITEMENT UV
SISTEMA DE TRATAMIENTO UV
SISTEMA DI TRATTAMENTO UV
UV-BEHANDLUNG-SYSTEM
SISTEMA DE TRATAMENTO UV
HELIOX UV LP
AISI 316 L
HELIOX-10 52206
HELIOX-14 52207
HELIOX-25 52208
HELIOX-30 52209
PE
HELIOX-10 52214
HELIOX-14 52215
HELIOX-20 52216
HELIOX-25 52217
HELIOX UV LP+
AISI 316 L
HELIOX-10+ 52210
HELIOX-14+ 52211
HELIOX-25+ 52212
HELIOX-30+ 52213
PE
HELIOX-10+ 52218
HELIOX-14+ 52219
HELIOX-20+ 52220
HELIOX-25+ 52221
INSTALLATION AND MAINTENANCE MANUAL
MANUEL D'INSTALLATION ET D'ENTRETIEN
MANUAL DE INSTALACION Y MANTENIMIENTO
MANUALE DI INSTALLAZIONE E MANUTENZIONE
EINBAU-UND BETRIEBSANLEITUNG
MANUAL DE INSTRUÇOES E MANUTENÇAO
Vers.20160712
DE
UV
13000 hr
pH
ORP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Astralpool HELIOX-10 52206

  • Seite 1 SYSTÈME DE TRAITEMENT UV SISTEMA DE TRATAMIENTO UV SISTEMA DI TRATTAMENTO UV UV-BEHANDLUNG-SYSTEM SISTEMA DE TRATAMENTO UV HELIOX UV LP AISI 316 L 13000 hr HELIOX-10 52206 HELIOX-14 52207 HELIOX-25 52208 HELIOX-30 52209 HELIOX-10 52214 HELIOX-14 52215 HELIOX-20 52216 HELIOX-25 52217...
  • Seite 3 DEUTSCH ___________________________________________________________________ WICHTIG: Das Handbuch, das Sie in den Händen halten, enthält grundlegende Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen, die bei der Installation und Inbetriebnahme ergriffen werden müssen. Daher ist es unerlässlich, dass sowohl der Installateur als auch der Nutzer die Anweisungen lesen, bevor sie mit der Montage und Inbetriebnahme beginnen. Bewahren Sie dieses Handbuch für zukünftige Konsultationen bezüglich der Funktion dieses Geräts auf.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Und Empfehlungen

    2.1. SICHERHEITSHINWEISE UND EMPFEHLUNGEN : ______________________________________________ Dieses Gerät nur für den Zweck verwenden, für den es entwickelt wurde. Die Montage und Handhabung müssen von entsprechend qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Es sind die geltenden Vorschriften zur Vorbeugung von Unfällen sowie für elektrische Anlagen zu beachten. Der Hersteller übernimmt in keinem Fall die Verantwortung für die Montage, Installation oder Inbetriebnahme sowie für jegliche Handhabung oder den Einbau von Komponenten, die nicht in seiner Anlage vorgenommen wurden.
  • Seite 5 3. DATENBLATT: _____________________________________________________________________________ BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDER: 1) Informationsdisplay des UV-Systems 6) Display des programmierten pH-/ORP-Werts. 2) Lampenalarm (KEINE STRAHLUNG) 7) Taste zur Programmierung des gewünschten pH- oder ORP-Werts (Sollwert) 3) Taste INFO (PROG) 8) Taste Kalibrierungsmodus. Modus „fast“ (schnell) 4) Alarme Standardmodus (pH4/pH7) ORP: Standard (470 mV) 5) Display des pH-/ORP-Werts im Wasser...
  • Seite 6 MODELLE UV LP (PE POLYETHYLEN) DURCHFLUSS UV + pH/ORP W (Nennwert – UVc) (30 mJ/cm2) PE10 PE10+ 48W–13 UVc W 10 m3/h PE14 PE14+ 56W–18 UVc W 14 m3/h PE20 PE20+ 75W–25 UVc W 20 m3/h PE25 PE25+ 90W–30 UVc W 25 m3/h UV LP (INOX AISI_316L) DURCHFLUSS...
  • Seite 7 UV LP (PE POLYETHYLEN) MODELL BESCHREIBUNG PE10 / PE14 PE20 / PE25 PE10+ / PE14+ PE20+ / PE25+ Durchfluss m3/h (30 mJ/cm2) 10 / 14 20 / 25 10 / 14 20 / 25 Regulierung pH / ORP NEIN NEIN Material Polyethylen (PE) Merkmale...
  • Seite 8 ABMESSUNGEN: MONTAGEDIAGRAMM: 1) Schalttafel 2) Pumpe Dosierung 3) Ausgang 4) Filter 5) Hypochlorit 6) Andere 7) pH-Wert-Senker 8) UV 9) Eingang Abb. 1...
  • Seite 9 4. INSTALLATION: ____________________________________________________________________________ 4.1. UV-Reaktor Das UV LP/LP+ System ist immer SENKRECHT auf dem Boden zu installieren, wie im empfohlenen Montagediagramm dargestellt (Abb. 1). Um einen guten Erhaltungszustand zu garantieren, sollte das Gerät immer an einem trockenen und gut belüfteten Ort im Maschinenraum installiert werden.
  • Seite 10 4.4. Installation des externen Durchflusssensors Bringen Sie den mitgelieferten Sondenhalter (pvc d63) in einem Abschnitt des Rohrs an, der sich hinter dem UV-Bypass befindet (Abb. 1). Der Sondenhalter muss immer in einer waagerechten Position zum Boden installiert werden (siehe Abb. 2b), so dass die Eingangsgewinde (1/2"G –...
  • Seite 11 Strömungsmesser DURCHFLUSSSENSOR: Zusätzlich zu den Basisfunktionen verfügt das UV LP/LP+ Wasseraufbereitungssystem über einen Eingang, der den Anschluss eines Strömungsmessers (Durchflusssensor) ermöglicht. Dieser Eingang (potentialfreier Kontakt) befindet sich am Konnektor „FLOW“ des Hauptstromkreises der Einheit , der sich am Kopfteil des Geräts befindet (Abb. 5): Abb.
  • Seite 12 5. BETRIEB: _________________________________________________________________________________ 5.1. UV-System Das UV-System versorgt die Lampe automatisch mit Strom, sobald es über den Hauptschalter an der Rückseite des Bedienfelds der Einheit unter Spannung gesetzt wird (siehe 4.5, Abb. 4). Beim Start wird die nächste Sequenz angezeigt (Version Soft helloTeilbetriebsstunden): Nach einigen Sekunden, sobald das System feststellt, dass die Lampe eingeschaltet ist, leuchtet die LED „LAMP“...
  • Seite 13: Anschluss Der Sensoren Für Ph-/Orp-Wert

    5.2. Integrierter pH-/ORP-Regler (nur UV LP+ Modelle) Der integrierte pH-/ORP-Regler wird werkseitig kalibriert und mit folgenden Programmierungsparametern geliefert. SOLLWERT pH = „7,2“ SOLLWERT ORP = „750 mV“ WICHTIG: Um eine korrekte Regulierung des pH-Werts zu erreichen, vergewissern Sie sich, dass die Alkalinität des Wassers im empfohlenen Optimalbereich von 80–150 ppm CaCO3 liegt.
  • Seite 14 Schaltplan (UV LP PE+ / INOX + Modelle, 1 Lampe) Abb. 7...
  • Seite 15: Programmierung Des Gewünschten Ph-Werts

    5.2.3. PROGRAMMIERUNG DES GEWÜNSCHTEN PH-WERTS Die Taste „SET“ [7] gedrückt halten, bis auf dem Sollwert-Bildschirm [6] (rot) der gewünschte pH-Wert angezeigt wird. Es können nur pH-Werte im Bereich 7,0–7,8 eingegeben werden. (Abb. 8). Abb. 8 5.2.4. PH-REGULIERUNG / AUSWAHL DES ZU DOSIERENDEN PRODUKTS (SÄURE oder BASE) Das UV LP+ Wasseraufbereitungssystem mit INTEGRIERTER PH-REGULIERUNG wird mit einer werkseitigen Konfiguration geliefert, sodass es in den meisten Schwimmbädern ohne die Notwendigkeit einer Konfiguration der internen Parameter verwendet werden kann.
  • Seite 16: Programmierung Des Gewünschten Orp-Werts

    5.2.5. PROGRAMMIERUNG DES GEWÜNSCHTEN ORP-WERTS Vor der Programmierung des gewünschten ORP-Werts im System müssen folgende Punkte berücksichtigt werden: Vor dem Anschluss des UV-Wasseraufbereitungssystems ist zu überprüfen, ob die Werte für pH, Alkalinität, Stabilisator (Cyanursäure) und freies Chlor innerhalb des empfohlenen Bereichs liegen: pH: 7,2–7,6 Isocyanur: 0–30 ppm.
  • Seite 17: Automatischer Modus

    VERFAHREN:  MANUELLER MODUS Um den Sollwert MANUELL festzulegen, die Taste „SET“ [7] gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt und anschließend loslassen. Die erste Ziffer des roten Displays zur Anzeige des Sollwerts [6] leuchtet auf. Halten Sie die Taste „SET“ [7] gedrückt und stellen Sie den gewünschten Hunderterwert ein.
  • Seite 18 Abb. 12 PH-/ORP-WERT AUSSERHALB DES ZULÄSSIGEN BEREICHS  Der integrierte pH-/ORP-Regler verfügt über zwei ALARM-LEDs, die aufleuchten, sobald ein anormaler pH-Wert unter 6,5 „LOW“ oder über 8,5 „HIGH“ [10] festgestellt wird oder wenn der ORP-Wert außerhalb des zulässigen Bereichs von 650 mV „LOW“–850 mV „HIGH“...
  • Seite 19 UV-WARTUNG: LAMPE/QUARZ (UV LP INOX AISI 31L)
  • Seite 20 INSTALLIEREN (UV LP INOX AISI316L)
  • Seite 21 UV-WARTUNG: LAMPE/QUARZ (UV LP PE POLYETHYLEN)
  • Seite 22 INSTALLIEREN (UV LP PE POLYETHYLEN)
  • Seite 23 Zur Erinnerung Beim Austausch einer Lampe ist immer ein Neustart der Teilzähler der Betriebsstunden und Einschaltvorgänge erforderlich. Schalten Sie dafür das System über den Hauptschalter ein und halten Sie die Taste „PROG“ [3] des Bedienfelds gedrückt, bis die Meldung „RESET“ auf dem Hauptbildschirm [1] angezeigt wird.
  • Seite 24 6.2. Kalibrierung des pH-Sensors (nur UV LP+ Modelle) Die Häufigkeit, mit der Neukalibrierungen des Geräts stattfinden, wird je nach Anwendung bestimmt. Wir empfehlen jedoch, das Gerät während des Nutzungszeitraums des Schwimmbeckens mindestens ein Mal im Monat zu kalibrieren. Der integrierte pH-Regler verfügt über zwei Kalibrierungsmodi für die pH-Elektrode: „FAST“...
  • Seite 25 6.2.2. MODUS „STANDARD” Mit dem Modus „STANDARD“ kann die Elektrode unter Verwendung von Standardlösungen mit einem pH-Wert von 7,0 und 4,0 kalibriert werden. Dafür muss die Elektrode jedoch aus der Anlage entfernt werden. VERFAHREN: Entfernen Sie die Elektrode aus dem Sondenhalter und reinigen Sie sie gründlich. Drücken Sie gleichzeitig mehrere Sekunden lang die Tasten „CAL“...
  • Seite 26 6.3. Kalibrierung des ORP-Sensors (nur UV LP+ Modelle) Die Häufigkeit, mit der Neukalibrierungen des Geräts stattfinden, wird je nach Anwendung bestimmt. Wir empfehlen jedoch, das Gerät während des Nutzungszeitraums des Schwimmbeckens mindestens ein Mal im Monat zu kalibrieren. Der ORP-Regler verfügt über ein automatisches Kalibrierungssystem des ORP-Sensors, das eine Standardlösung von 470 mV verwendet.
  • Seite 27: Probleme/Lösungen

    7. PROBLEME/LÖSUNGEN: ____________________________________________________________________________________ Alle erforderlichen Aktionen zur Lösung möglicher Probleme der Anlage müssen bei ausgeschalteter und vom Stromkreis getrennter Anlage durchgeführt werden. Probleme, die nicht in der nachfolgenden Liste aufgeführt sind, müssen vom technischen Kundendienst gelöst werden. PROBLEM LÖSUNG Anlage startet nicht Im Schaltkreis des Schwimmbeckens überprüfen, ob das System richtig bei 230 V/50–60 Hz angeschlossen ist.
  • Seite 28: Allgemeine Aspekte

    8. GARANTIEBEDINGUNGEN: __________________________________________________________________________________ 8.1. ALLGEMEINE ASPEKTE 8.1.1 Gemäß diesen Bestimmungen garantiert der Verkäufer, dass das Produkt, zu dem diese Garantie gehört, zum Zeitpunkt der Übergabe keine Mängel oder Fehler aufweist. 8.1.2 Die Garantie ist, mit Ausnahme der folgenden Teile für 3 JAHRE gültig: LAMPE 13.000 Stunden oder 1.000 Einschaltvorgänge.
  • Seite 29 I.D. ELECTROQUIMICA, S.L. AISI 316 L HELIOX-10 52206 HELIOX-P10 52214 HELIOX-14 52207 HELIOX-P14 52215 PRODUCTS UV TREATMENT SYSTEM HELIOX UV LP HELIOX-25 52208 HELIOX-P20 52216 PRODUITS SYSTÈME DE TRAITEMENT UV HELIOX-30 52209 HELIOX-P25 52217 PRODUCTOS SISTEMA DE TRATAMIENTO UV AISI 316 L...
  • Seite 32 Made in EC NIF ES-B03731908 We reserve to change all or part of the articles or contents of this document, without prior notice Nous nous reservons le droit de modifier totalment oru en partie les caracteristiques de nos articles ou le contenu de ce document sans pré avis Nos reservamos el derecho de cambiar total o parcialmente las características de nuestros artículos o el contenido de eeste documento sin previo aviso Ci riservamo il dritto di cambiare totalemente o parzialmente le caratteristiche technique dei nostri prodotti ed il cotenuto di questo docuemntosenza nessum preavviso Wir behalten uns das recht vor die eigenschatten unserer produkte oder den inhalt dieses prospektes teilweise oder vollstanding, ohne vorherige benachichtigung zu andern...

Inhaltsverzeichnis