2 Sicherheit und Umwelt
Darstellung Erklärung
... | ...
"..."
2.2.
Sicherheit gewährleisten
> Verwenden Sie das Produkt nur sach- und bestimmungs-
gemäß und innerhalb der in den technischen Daten vor-
gegebenen Parameter. Wenden Sie keine Gewalt an.
> Auch von den zu messenden Objekten bzw. dem Mess-
umfeld können Gefahren ausgehen: Beachten Sie bei der
Durchführung von Messungen die vor Ort gültigen Sicher-
heitsbestimmungen.
> Führen Sie keine Kontakt-Messungen an nicht isolierten,
spannungsführenden Teilen durch.
> Lagern Sie das Produkt nicht zusammen mit Lösungs-
mitteln. Verwenden Sie keine Trockenmittel.
> Führen Sie nur Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an
diesem Gerät durch, die in der Dokumentation beschrieben
sind. Halten Sie sich dabei an die vorgegebenen Hand-
lungsschritte. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von
Testo.
> Temperaturangaben auf Sonden/Fühlern beziehen sich nur
auf den Messbereich der Sensorik. Setzen Sie Handgriffe
und Zuleitungen keinen Temperaturen über 70°C (158°F)
aus, wenn diese nicht ausdrücklich für höhere Tempera-
turen zugelassen sind.
2.3.
Umwelt schützen
> Entsorgen Sie defekte Akkus / leere Batterien entsprechend
den gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
> Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der
getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu
(lokale Vorschriften beachten) oder geben Sie das Produkt
an Testo zur Entsorgung zurück.
6
Funktionen / Pfade innerhalb eines Menüs.
Beispieleingaben
0970 3126 de-AA 01.0-0 01
testo AG