Längengrad
In diesem Feld ist die Orbitposition des Satelliten festgelegt. ◄► schalten
zwischen „E"(Ost) und „W"(West) um, der Wert in Grad kann nach Drücken
von „OK" mit der 10er Tastatur verändert werden.
INFO:Dieser Wert dient nur zur Anzeige der richtigen Antennenneigung im Channel
Scan Fenster
Nach Auswahl oder Eingabe aller notwendigen Daten wechselt ein Druck
auf die „OK" Taste ins Suchfenster „Channel Scan" und startet die Suche.
Channel Scan
Dort sehen Sie neben den eingestellten Satelliten- und Transponderdaten
eine grosse Balkenanzeige von Signalstärke und -qualität
die errechneten Antennen-Einstelldaten: Azimuth, Elevation
Ber: Die tatsächliche Bitfehlerrate vor der Fehlerkorrektur*
PWR: Die Stärke des Signals in (dbµV | dBm | dBmV)**
SN: Das Signal-Rausch-Verhältnis in dB
*
Dabei bedeutet: 3*10E-5 entspricht 3 fehlerhaften Bits auf 100000 übertragene Bits.
Messwerte ab 10E-4 sind brauchbar.
Nur dieser Messwert ist zum Einmessen von Spiegel oder Verstärkern nutzbar,
da hier das unverfälschte Messergebnis am LNB-Eingang anliegt!
**
Die Einheit des Messwertes kann im System Setup eingestellt werden
9