Seite 1
Lesen Sie bitte vor der Montage und dem Inbetriebnehmen der Kamera zuerst diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. 2 PAL VCC-4594P, 4592P • In dieser Anleitung finden Sie die Anschlüsse und die Grundbedienung für 2 PAL-Modelle (VCC-4594P und 4592P)
Seite 39
(F1,2), Schwarzweißbetriebsart GRUNDEINSTELLUNGEN ............... 1 1 • Horizontale Bildauflösung, mehr als 520 Zeilen FEHLERSUCHE ..................1 7 • Stromversorgung: 24 V-Wechselspannungsbetrieb (VCC-4594P) 12 V-Gleichspannungsbetrieb (VCC-4592P) TECHNISCHE DATEN................1 8 ZUBEHÖR Objektivblendenstecker (4polig) .............1 Klemmhülse A................2 Klemmhülse B ................3...
Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und sich an Entfernen von Flecken können Sie ein mit einer Reinigungsmittellösung Ihren Händler oder an eine autorisierte SANYO-Kundendienststelle angefeuchtetes Tuch verwenden. Wischen Sie danach die Stelle mit wenden. Schützen Sie die Kamera gut vor Regen, Meerwasser usw.
G C B des Monitorbildes mit dieser Einstellschraube auf ein Minimum beschränkt werden. Stromversorgungsklemme • VCC-4594P: 24 V-Wechselspannungs-Eingangsbuchse (24 V AC, GND) • VCC-4592P: 12 V-Gleichspannungs-Eingangsbuchse (12 V DC, NC, +, –) Kamera-Einstellelemente (hinter der Abdeckung) Für ein optimales Resultat kann es je nach den Aufstellungs- und Umgebungsbedingungen erforderlich sein, die Einstellungen zu ändern (siehe “EINSTELLUNGEN”).
Seite 42
BEZEICHNUNG DER TEILE Verriegelungsschraube der Flanschrückseite Schutzdeckel Der Schutzdeckel ist zum Schutz der Objektivfassung angebracht. Vor dem Anbringen eines Objektivs (separat erhältlich) müssen Sie den Schutzdeckel abnehmen. Flanschrückseitenhebel (siehe Seite 6) Kamerahalterung Die Halterung kann sowohl auf der Unterseite als auch auf der Oberseite der Kamera angebracht werden. Für das Montieren der Halterung müssen Sie die längeren Schrauben verwenden.
Im allgemeinen wird ein solches Objektiv als EE-Objektiv mit DC Verstärker bezeichnet. Für die Blendeneinstellung ist ein ALC- und ein LEVEL-Regler vorhanden. (Stellen Sie den A.I. LENS-Schalter in die Position “VIDEO”.) Kompatible Objektive mit automatischer Blende 1/3"-DC-Objektiv von Sanyo VIDEO-Objektiv VCL-CS8LY: Normalbrennweite, f= 8 mm Normalbrennweite, f = 9 mm...
EINSTELLUNG DER FLANSCHRÜCKSEITE Falls die Bildfläche nicht richtig auf den Brennpunkt des Objektivs ausgerichtet ist, kann das Bild unscharf werden, besonders bei Verwendung eines Objektivs mit automatischer Blende (separat erhältlich). In diesem Fall müssen Sie die Position der Flanschrückseite wie folgt einstellen. Lösen Sie die Verriegelungsschraube der Flanschrückseite (M2:+) mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher.
EINSETZEN DES OBJEKTIVS Verwenden Sie bitte ein DC-Objektiv mit automatischer Blende (separat erhältlich) Kontrolle der Objektivfassung Wenn die Länge “L” mehr als 5 mm beträgt, darf das Objektiv nicht verwendet werden, weil das Objektiv nicht richtig angebracht und die Kamera beschädigt werden kann. Entfernen Sie den Schutzdeckel von der Kamera.
Seite 46
EINSETZEN DES OBJEKTIVS Anbringen des Objekivsteckers Bereiten Sie das Objektivkabel vor. Schneiden Sie das Kabel am Stecker ab und entfernen Sie am Kabelende ungefähr 8 mm der Kabelhülle und isolieren Sie die beiden Kabellitzen um etwa 2 mm ab. Bringen Sie den Objektivstecker an. Löten Sie die Kabellitzen an den Steckerklemmen fest (für die richtige Anordnung wird auf die Tabelle und die Abbildung verwiesen) und bringen Sie die Steckerabdeckung wieder an.
24 V AC GND 24 V AC (Videosignalanschlüsse) : Videoeingang : Videoausgang (Nur VCC-4594P) Für die Verwendung des Gerätes muß zur Vermeidung von elektromagnetischen Störungen von anderen angeschlossenen Anschlüsse zum Überwachen und Aufnehmen Geräten die Klemmhülse (A oder B) am Netzkabel und am Die Peripheriegeräte (Videorecorder, Monitor, Objektiv usw.)
Seite 48
ANSCHLÜSSE – DC 12 V – (Videosignalanschlüsse) : Videoeingang : Videoausgang (Nur VCC-4592P) Die POWER-Anzeige (A) leuchtet. Stellen Sie das Bild mit den Helligkeits- und Kontrastreglern des Monitors ein. Anschlüsse zum Überwachen und Aufnehmen Koaxialkabel und maximale Länge Die Peripheriegeräte (Videorecorder, Monitor, Objektiv usw.) •...
(CENT/OFF) VIDEO Weißabgleich- (WB) und Farbeinstellungsschalter A. I. (R oder B) LENS SC/SYNC Einstellung der externen Synchronisation (SYNC: LL/INT) (nur VCC-4594P) Einstellung der externen Synchronisation (SC-P1) einstellbar (nur VCC-4592P) Einstellung der externen einstellbar Horizontalsynchronisation (H-P) Automatikblendenschalter (A.I.LENS), siehe Seite 5...
Seite 50
GRUNDEINSTELLUNGEN Einstellen einer kurzen Verschlußzeit Blendenfunktionseinstellung Normalerweise sind die Verschlußzeitschalter für den elektronischen Dieser Schalter muß normalerweise nach unten in die Position “AI” gestellt sein. Verschluß alle nach unten in die Position “OFF” gestellt. Damit ist die Bei Verwendung einer manuellen oder festen Blende muß die Verschlußzeit des elektronischen Verschlusses auf 1/50 s eingestellt.
Seite 51
GRUNDEINSTELLUNGEN (MULT-Betriebsart: 64 Felder) Gegenlichtkompensation Diese Kamera besitzt zwei verschiedene Gegenlichtkompensationsfunktionen: Normalerweise werden die Gegenlichtkompensationsschalter 6 (MULT) und 7 (CENT) in die Position (OFF) gestellt. Je nach den Bedingungen können Sie die Gegenlichtkompensationsschalter entsprechend einstellen. (CENT-Betriebsart) • MULT-Betriebsart: Verwenden Sie diese Position, um eine Gegenlichtkompensation auf den gesamten Bildschirm anzuwenden.
GRUNDEINSTELLUNGEN Weißabgleich Zeilenphaseneinstellung (nur VCC-4594P) Normalerweise befindet sich dieser Schalter 8 (WB) in der unteren Falls mit einem Umschalter zwischen zwei oder mehr Kameras Position “ATW” für den automatischen Weißabgleich. Gehen Sie wie umgeschaltet wird, kann das Bild beim Umschalten vertikal folgt vor, wenn Sie den Weißabgleich manuell einstellen möchten.
Seite 53
GRUNDEINSTELLUNGEN Einstellung der externen Synchronisation (VBS) Objektivblendeneinstellung (nur VCC-4592P) Bei Verwendung eines DC-Objektivs mit automatischer Blende mu der LEVEL-Regler (VR301) unter den folgenden Bedingungen für die Schließen Sie den VBS-Signalausgang für die andere Kamera an Aufnahme eingestellt werden. der rückseitigen VBS IN-Buchse dieser Kamera an. Falls die Signale nicht synchronisiert sind, müssen die VR301 LEVEL...
Seite 54
GRUNDEINSTELLUNGEN Einstellung des C • B/W-Schalters Manuelle Farb/Schwarzweißeinstellung (Farbe/Schwarzweiß) Schließen Sie die einzelnen Klemmen der Buchse CONTROL wie nachstehend gezeigt an, um die Bildwiedergabe auf Schwarzweiß, Mit diesem Schalter kann der Umschaltpunkt für die Helligkeit des bzw. Farbe umzuschalten. Aufnahmegegenstandes, bei welcher der optische Filter automatisch •...
FEHLERSUCHE Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zuerst die Kamera anhand der nachstehenden Fehlersuchtabelle. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an einen autorisierten SANYO-Kundendienst, falls Sie die Störung auf diese Weise nicht beheben können. Kein Bild auf dem Monitorbildschirm •...