Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANSCHLÜSSE
(Videosignalanschlüsse)
: Videoeingang
: Videoausgang
(Nur VCC-4594P)
Anschlüsse zum Überwachen und Aufnehmen
Die Peripheriegeräte (Videorecorder, Monitor, Objektiv usw.)
und die Kabel sind separat erhältlich.
1
Schließen Sie die Kamera an einem Monitor oder Time Lapse
Videorecorder an.
2
Schließen Sie die Klemme an einer 24
V-Wechselspannungsquelle UL an, die als Stromversorgung
der Klasse 2 aufgelistet ist (separat erhältlich).
VORSICHT:
Zur Vermeidung von Kamerastörungen und/oder Ausfällen der
Stromversorgung sollten Sie beim Anschließen die Polaritäten genau
beachten.
Verwenden Sie für den Anschluß an der 24
V-Wechselspannungsklemme ein UL-Kabel nach VW-1 zur
Verringerung der Feuergefahr.
9
Deutsch
(A)
1
2A
(A)
24 V AC GND 24 V AC
2
2A
(B)
2A
2A:
Für die Verwendung des Gerätes muß zur Vermeidung von
elektromagnetischen Störungen von anderen angeschlossenen
Geräten die Klemmhülse (A oder B) am Netzkabel und am
BNC-Kabel angebracht werden.
3
Schließen Sie den Stecker dieses Kabels an einer
Wandsteckdose an.
Die POWER-Anzeige (A) leuchtet. Stellen Sie das Bild mit den
Helligkeits- und Kontrastreglern des Monitors ein.
Koaxialkabel und maximale Länge
Kabeltyp RG-59U (3C-2V), max. 250 m
Kabeltyp RG-6U (5C-2V), max. 500 m
Kabeltyp RG-11U (7C-2V), max. 600 m
VORSICHT:
Das Kabel RG-59U darf nicht in Rohren verlegt oder frei aufgehängt
werden.
Verwendung eines CCTV/Video-Koaxialkabels.
2A
(A)
3
(B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vcc-4592p

Inhaltsverzeichnis