Seite 1
VP-700-E Spannungsprüfer Voltage Tester Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d’emploi Istruzioni per l'uso Manual de instrucciones Användarhandbok...
Auf dem Gerät und in der Bedienungs - anleitung vermerkte Hinweise: IEC 60417 - geeignet zum Arbeiten unter Spannung Warnung vor einer Gefahrenstelle. Bedienungsanleitung beachten. Vorsicht! Gefährliche Spannung, Gefahr des elektrischen Schlages. Hinweis Bitte unbedingt beachten. Durchgängige doppelte oder verstärkte Isolierung entsprechend Klasse II IEC 61140.
Einleitung / Lieferumfang Der AMPROBE VP-700 ist ein universell einsetzbarer Spannungsprüfer mit Drehfeldrichtungsanzeige. Der Spannungsprüfer wird nach den neuesten Sicherheitsvor- schriften gebaut und gewährleistet ein sicheres und zu- verlässiges Arbeiten. Durch den unverlierbaren Messspit- zenschutz wird das Verletzungsrisiko beim Mitführen in Kleidungstaschen oder in der Werkzeugtasche, wie in der BGV 1 (VBG 1) §...
Sicherheitsmaßnahmen Der AMPROBE VP-700 wurde gemäß den Sicherheitsbe- stimmungen für Spannungsprüfer gebaut, überprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zu- stand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten, muss der Anwender die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung beachten. ACHTUNG Gefahr des elektrischen Schlags •...
• Prüfungen bei feuchten Umgebungsbedingungen und im Freien sind nicht zulässig. • Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Temperaturbe- reich von -15°C bis +55°C bei einer relativen Luftfeuch- tigkeit kleiner 95% gewährleistet. • Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr gewähr- leistet ist, muss das Gerät außer Betrieb gesetzt und gegen ungewollte Benutzung gesichert werden.
Bedienelemente und Anschlüsse Griffprüfspitze - (L1) Geräteprüfspitze + (L2) LED-Reihe für Spannungsanzeige LED für Drehfeld (Rechts) LED für Polarität und 12 V Taster zur Lastzuschaltung Berührungselektrode (kapazitiv, integriert) Griffbereich Taster zur Lastzuschaltung Messspitzenschutz (an Messleitung angebracht) Prüfspitzenabdeckung...
Seite 7
Durchführen von Prüfungen Vorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen Vor jeder Prüfung müssen die Sicherheitshinweise beachtet werden. Vor jeder Verwendung muss eine Funktionsprüfung durchgeführt werden. Die Prüfspitzenabdeckungen (11) können vor den Prüfungen entfernt werden. Dazu diese nach vorne von den Prüfspitzen abziehen. Die Anwendung dieser Abdeckungen (11) kann durch nationale Bestimmungen oder Richtlinien ge- fordert werden.
Seite 8
Spannungsprüfung Ohne Betätigung beider Drucktasten lassen sich fol- gende Spannungsstufen anzeigen: 24 V, 50 V, 120 V, 230 V, 400 V, 690 V (AC/DC). Bei Betätigung beider Drucktasten (6 und 9) wird zur Un- terdrückung von induktiven und kapazitiven Spannun- gen auf einen geringeren Innenwiderstand geschaltet.
Spannungsprüfung mit RCD/FI - Auslösetest Bei Spannungsprüfungen in Anlagen mit Fehlerstrom- schutzschalter (RCD/FI) kann ein RCD/FI mit 10 mA oder 30 mA Nennfehlerstrom ausgelöst werden. Dazu wird die Spannung zwischen L und PE geprüft und beide Drucktasten (6 und 9) betätigt. Der RCD/FI löst aus. Drehfeldrichtungsbestimmung Die Spannungsprüfer besitzen eine zweipolige Drehfeld- richtungserkennung.
Wartung Die Spannungsprüfer benötigen bei einem Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine besondere War- tung. Sollten während des Betriebes trotzdem Fehler in der Funktion auftreten, wird unser Werksservice das Gerät unverzüglich überprüfen. Wird das Gerät über längere Zeit nicht benutzt, müs- sen die Batterien entnommen werden, um eine Ge- fährdung oder Beschädigung durch ein mögliches auslaufen von Batterien zu verhindern (falls zutref-...
Technische Daten Spannungsprüfung Nennspannungsbereich ..12...690 V AC/DC LED Anzeigereihe ....±12, ±24, 50, 120, 230, 400, 690 V Toleranz ......DIN VDE 0682-401 / EN 61243-3 Frequenzbereich ....DC, 40…70 Hz Interne Grundlast....ca. 2,4 W bei 690 V Prüfstrom ......≤ 3,5 mA (ohne Tastenbetätigung) Zuschaltbare Last ....
Beschränkte Garantie und Haftungsbeschränkung AMPROBE-Geräte unterliegen einer strengen Qualitäts- kontrolle. Sollten während der täglichen Praxis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Ga- rantie von 24 Monaten (nur gültig mit Rechnung). Fabri- kations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt, sofern das Gerät ohne Fremdeinwirkung Funk-...