2
Bedienung
2.1
Anzeige- und Bedienelemente
Der digitale Tachograph EFAS besitzt folgende Anzeige- und Bedienelemente:
1. Abdeckung für die Serviceschnittstelle (Abdeckkappe)
2. Rote Warnlampe zur Anzeige des Betriebszustands
Anzeige
Bedeutung
rot
Nach dem Einschalten leuchtet die Warnlampe zur Funktionskontrolle kurz auf.
aus
EFAS ist betriebsbereit.
dauernd rot
y Wird eine FE-Warnung angezeigt, wartet EFAS auf eine vollständige Quittierung
y Wird keine FE-Warnung angezeigt, liegt ein Systemfehler vor. Lassen Sie EFAS von
rot blinken
Eine Warnung wird angezeigt. Quittieren Sie die Warnung mit der Taste OK.
rot 2x blinken
Eine Eingabe war fehlerhaft. Korrigieren Sie die Eingabe.
3. Alphanumerische Anzeige
4. Taste u für den Fahrer (Fahrer 1)
Kurz drücken = Umschalten der Tätigkeit, lange drücken = Kartenauswurf
5. Rücktaste 9 (Zurück, abbrechen)
6. Karteneinschub für die Karte des Fahrers
7. Steuertaste (Rückwärts/zum vorherigen Eintrag)
8. Steuertaste (Vorwärts/zum nächsten Eintrag)
9. Taste OK (Menü aufrufen, bestätigen)
10. Taste v für den Beifahrer (Fahrer 2)
Kurz drücken = Umschalten der Tätigkeit, lange drücken = Kartenauswurf
11. Karteneinschub für die Karte des Beifahrers (bei Teambetrieb des Fahrzeugs)
12. Druckermodul (Papierwechsel siehe beiliegendem „EFAS Quickstart Guide")
2.2
Arbeiten mit Menüs
1. Drücken Sie OK.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
2. Mit den Steuertasten und wählen Sie das gewünschte Menü aus.
3. Drücken Sie OK um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Das nächste Untermenü wird angezeigt.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis Sie zur gewünschten Einstellung gelangen.
5. Mit der Taste 9 kehren Sie in die nächst höhere Menüebene zurück.
Im Weiteren wird die Menüauswahl, die Sie treffen müssen, durch Pfeile (g) getrennt dargestellt. Der Pfeil
bedeutet, dass die mit den Steuertasten das entsprechende Menü auswählen und die Auswahl mit der Taste OK
bestätigen. Einen Überblick über die Menüstruktur finden Sie im Kapitel 4.
4
dieser Warnung. Die LED geht aus, wenn keine weitere EF-Warnung mehr angezeigt
wird.
einer Werkstatt prüfen.