Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Tachograph Nicht Erforderlich (Out); Geschwindigkeitsüberwachung ( Warnung); Verbleibende Zeiten ( Icounter ) - intellic EFAS-4.8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8

Digitaler Tachograph nicht erforderlich (OUT)

Für Fahrten, die von den Bestimmungen nach EG-Verordnung oder der
Fahrpersonalverordnung ausgenommen sind, können Sie die Bedingung „Digitaler
Tachograph nicht erforderlich (OUT)" einschalten.
Wählen Sie OK g Eingaben g OUT Beginn
1.
Drücken Sie OK.
2.
Um die Bedingung „Digitaler Tachograph nicht erforderlich (OUT)" auszuschalten,
Wählen Sie OK g Eingaben g OUT Ende
1.
Drücken Sie OK.
2.
5.9
Geschwindigkeitsüberwachung ( Warnung)
EFAS bietet neben der gesetzlich vorgeschriebenen Überwachung der für das Fahrzeug zulässigen Höchst-
geschwindigkeit auch die Möglichkeit der Überwachung einer persönlich programmierbaren Geschwindigkeits-
grenze. Diese kann, wenn das Gerät entsprechend parametriert ist, auf zwei Arten eingestellt werden.
Einstellung über das Menü (bei stehendem Fahrzeug):
Wählen Sie OK g Einstellungen g  Warnung
1.
2.
Stellen Sie mit den Steuertasten  oder  die gewünschte Geschwindigkeit
ein, bei der Sie von EFAS gewarnt werden wollen.
3.
Zum Ausschalten der Geschwindigkeitswarnung wählen Sie „aus".
Einstellung während der Fahrt:
1.
Schalten Sie mit den Steuertasten auf eine Anzeige, in der die Geschwindigkeit dargestellt wird.
Drücken Sie, bei der zu überwachenden Geschwindigkeit die Taste OK.
2.
3.
Zum Abschalten der Geschwindigkeitsüberwachung drücken Sie während der
Fahrt 9 und anschließend OK.

5.10 Verbleibende Zeiten ( iCounter )

Der Bildschirm enthält Informationen, die für die Planung des weiteren Arbeitstages
am Wichtigsten erscheinen, wobei die wichtigste Information immer in Zeile 1
angezeigt wird.
 hhhmm
Restzeit („hh" in Stunden; „mm" in Minuten), nach der die tägliche/wöchentliche Ruhezeit
begonnen werden muss.
 hhhmm
Verbleibende Fahrzeit bis zur nächsten Fahrunterbrechung
 hhhmm
Verbleibende Tageslenkzeit.
Die Dauer (hhhmm) der kumulativen Unterbrechungszeit wird minütlich erhöht, wenn die
Aktivität RUHE  oder Bereitschaft  aktiv ist.
Anzeige
Beginn eines 4,5h
Lenkzeitabschnitts
1 Minute später:
Nach 4,5h FAHREN ;
Fahrzeug anhalten;
Bedeutung
Verbleibende Lenkzeit bis zur nächsten Fahrtunterbrechung
Rest-Lenkdauer bis zur nächsten Fahrtunterbrechung

von
1
45 Minuten Fahrtunterbrechung.
45'
Restzeit, nach der der Fahrer seine tägliche Ruhezeit
14h15
von
9 Std. (Ruhe) starten muss.
9h
Verbleibende Lenkzeit bis zur nächsten Fahrtunterbrechung
Rest-Lenkdauer bis zur nächsten Fahrtunterbrechung

von (der jetzt durchzuführenden)
1
Fahrtunterbrechung von 45 Minuten
45'
Restzeit, nach der der Fahrer seine tägliche Ruhezeit
09h46
von
starten muss.
9h
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis