Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkzeiten Und Verbleibende Zeiten Für Den Beifahrer; Nachtragen Der Fahreraktivitäten Nach Dem Stecken Der Karte; Quittieren Von Ereignissen Oder Störungen; Fährüberfahrt/Zugfahrt Einstellen - intellic EFAS-4.8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.5 Verbleibende Zeiten ( iCounter )
Der Bildschirm enthält Informationen, die für die Planung des Arbeitstages am Wichtigsten erscheinen, wobei die
wichtigste Information immer in Zeile 1 angezeigt wird. Der oben gezeigte Bildschirm stellt ein Beispiel dar und
kann von EFAS abweichen. Weiter Information siehe auch Abschnitt 5.10.
5.4.6 Lenkzeiten und verbleibende Zeiten für den Beifahrer
Die Anzeige erfolgt auf dieselbe Weise, wie für den Fahrer in Abschnitt 5.4.4 bzw. 5.4.5 beschrieben.
5.4.7 UTC-Zeit
Es werden in der ersten Zeile, von links nach rechts, folgende Informationen angezeigt:
y Piktogramm für die UTC-Zeit
y Aktuelles Datum
DST
zeigt an, dass im digitalen Tachographen EFAS Sommerzeit eingestellt ist. Ist das Piktogramm aus-
y
geblendet, ist die Standardzeit eingestellt
In der zweiten Zeile werden folgende Informationen angezeigt:
y Aktuelle UTC-Zeit
y Aktuell eingestellte Zeitzone (Zeitverschiebung gegenüber UTC)
y Symbol für die aktuelle Betriebsart
5.5
Nachtragen der Fahreraktivitäten nach dem Stecken der Karte
Wenn Sie nach dem Einstecken der Fahrerkarte Aktivitäten nachtragen wollen, so
wählen sie mit den Steuertasten JA aus und bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Sie werden dann von EFAS durch den Dialog zum Nachtragen von Tätigkeiten
geleitet. Als erstes werden Datum und Uhrzeit der letzten Kartenentnahme
angezeigt und es erscheint die Frage nach dem Schichtende, falls Sie bei Entnahme
der Karte kein Schichtende angegeben haben. Ansonsten erfolgt die Frage nach Schichtanfang.
In den folgenden Dialogen können Sie nun Zeitabschnitte mit bestimmten Tätigkeiten ARBEIT , BEREITSCHAFT ,
PAUSE/RUHE  (außer LENKEN ) nachtragen. Den Abschluss dieses Dialogs bildet die Abfrage „Aktivitäten
bestätigen?". Hier haben Sie die Möglichkeiten, die nachgetragenen Aktivitäten zu bestätigen (Taste OK),
oder mit den Steuertasten eine der anderen Optionen (bestätigen, verwerfen, drucken) auszuwählen.
5.6
Quittieren von Ereignissen oder Störungen
Bei bestimmten Ereignissen oder Störungen zeigt das Kontrollgerät eine Warnung an (vgl. Kapitel 11). Dabei
ertönt ein Hinweiston und die rote Warnlampe blinkt für etwa 30 Sekunden. Die Warnung wird so lange angezeigt,
bis Sie diese mit der Taste OK bestätigen. Mit den Steuertasten  oder  können Sie zusätzliche Informationen
zur Warnung anzeigen.
5.7
Fährüberfahrt/Zugfahrt einstellen
Falls Sie mit Ihrem Fahrzeug eine Fähre oder einen Zug benutzen, müssen Sie die Bedingung „Fährüberfahrt/
Zugfahrt" einstellen.
Wählen Sie OK g Eingaben g  Beginn
1.
Drücken Sie OK.
2.
Die Bedingung „Fährüberfahrt/Zugfahrt" wird automatisch ausgeschaltet, sobald EFAS für die vergangene Kalen-
derminute FAHREN erkennt.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis